Springe zum Hauptinhalt der Seite Drücken Sie Alt + c, um zum Hauptinhalt der Seite zu springen. Springe zur Hauptnavigation Drücken Sie Alt + n, um zur Hauptnavigation zu springen. Springe zur Suche Drücken Sie Alt + s, um zur Suche zu springen. Seite vorlesen Springe zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit Drücken Sie Alt + a, um zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit zu springen.

Das Jobcenter Augsburger Land bleibt am Dienstag 28. Januar 2025, wegen einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Das betrifft sowohl die Hauptgeschäftsstelle in Augsburg sowie auch die Zweiggeschäftsstelle in Schwabmünchen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei ihrer Terminplanung zu beachten.

Alle Informationen


 

KoKi Frühe Hilfen

 

Das KoKi Netzwerk frühe Kindheit

Das KoKi Netzwerk frühe Kindheit mit den Koordinierenden Kinderschutzstellen (KoKi) ist ein bayernweites Präventionsprogramm für werdende Eltern und Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren – im Landkreis Augsburg bis zum Schuleintritt.

KoKi-Fachkräfte bündeln und vernetzen die regionalen Angebote in den Frühen Hilfen und bieten Familien in belastenden Lebenslagen ein umfassendes Unterstützungs- und Hilfeangebot.

Die Angebote der KoKi basieren auf Freiwilligkeit, unterliegen der Schweigepflicht und sind kostenfrei.

Wir bieten Familien frühe und unkomplizierte Beratung und Hilfen mit dem Ziel, die Eltern zu unterstützen, damit ihre Kinder gesund und liebevoll aufwachsen können. 

Gemeinsam finden wir Lösungen!

Weitere Informationen unter www.koki.bayern.de

Für Familien

Sie sind schwanger, haben ein Baby oder ein Kind im Alter bis zur Einschulung? 
Sie haben Fragen oder suchen Beratung und Hilfe?

Von der Schwangerschaft bis zum Schuleintritt
anonym – kostenfrei – unverbindlich 

Wir sind ein Team aus pädagogischen Fachkräften und Gesundheitsfachkräften. 

Wir sind Ansprechpartnerinnen zu allen Fragen rund um die Themen: 

  • Schwangerschaft 
  • Entwicklung Ihres Kindes 
  • Erziehung
  • Familie und Finanzen
  • Besondere Belastungen 

Das bieten wir an: 

  • Wir sind Anlaufstelle für alle Themen rund um Schwangerschaft, Babyzeit und Kleinkindalter bis zum Schuleintritt
  • Wir nehmen uns Zeit - für Sie, für Ihr Kind und für Ihre Fragen
  • Wir beraten Sie telefonisch, online oder persönlich. Auf Wunsch kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause
  • Wir unterstützen Sie in schwierigen Situationen und begleiten Sie bei Bedarf auch längerfristig
  • Wir vermitteln Ihnen Kontakte zu passenden Angeboten und Hilfen in Ihrer Nähe

Für Fachkräfte

Sie sind beruflich mit Familien von der Schwangerschaft bis zum Schuleintritt befasst?

Wir sind zuständig für die Netzwerkkoordination in den Frühen Hilfen im gesamten Landkreis. In den Netzwerken wollen wir die Zusammenarbeit der relevanten Einrichtungen und Fachkräfte in den Frühen Hilfen fördern, um insbesondere Familien in belastenden Lebenslagen früh zu erreichen und bedarfsgerecht zu unterstützen. 

Das bieten wir an:

  • Regelmäßige Netzwerktreffen zur fachlichen Abstimmung und dem Austausch von Wissen über die jeweiligen Angebote
  • Möglichkeit zur Einzelfallberatung
  • Schnelle und unkomplizierte Unterstützung bei der Vermittlung von Familien an Fachstellen
  • Referententätigkeit zur Vorstellung der Frühen Hilfen

Aktuelles

 

Ansprechperson nach Region

Kontakt: fruehehilfen-koki@remove-this.LRA-a.bayern.de 

Postanschrift: Prinzregentenplatz 4
Augsburg 86150
Besucheradresse: Holbeinstraße 12
Augsburg 86150
Christine Abold
Fachbereichsleiterin
Telefon:
0821 3102 2339
Fax:
0821 3102 1339
E-Mail:
Simone Probst
Stellvertretende Fachbereichsleiterin
Telefon:
0821 3102 2764
Fax:
0821 3102 1764
E-Mail:
Daniela Angerer
Telefon:
0821 3102 2171
Fax:
0821 3102 1171
E-Mail:
Gertrud Bechlarz
Telefon:
0160 90552675
Fax:
0821 3102 1339
E-Mail:
Cathrin Christofoli
Telefon:
0821 3102 2893
Fax:
0821 3102 1893
E-Mail:
Viktoria Hoppe
Telefon:
0821 3102 2232
Fax:
0821 3102 1232
E-Mail:
Eva Kaufmann-Hille
Telefon:
0176 45563602
Fax:
0821 3102 1339
E-Mail:
Daniela Mayr
Telefon:
0821 3102 2807
Fax:
0821 3102 1807
E-Mail:
Claudia Schultze-Petzold
Telefon:
0171 5410566
Fax:
0821 3102 1339
E-Mail:
Silvia Sonntag
Telefon:
0821 3102 2213
Fax:
0821 3102 1213
E-Mail: