Landkreis Augsburg (Druckansicht)

Selbstbehauptungstraining für Grundschüler

Kinder_rennend_vor_Schule
Foto: fotolia.com, #25940662, Christian Schwier

Beim Selbstbehauptungstraining „Starke Menschen” werden die Kinder an das Thema Selbstbehauptung spielerisch herangeführt.

Das Training findet an der Schule in lockerer Atmosphäre statt. Die Inhalte des Kurses werden mit Spielen, körperlichen Übungen und Geschichten trainiert. Bei den Übungseinheiten wird vor allem Wert auf den respektvollen und freundlichen Umgang mit Kindern gelegt, damit sie spüren, dass ihre Anliegen und Gefühle ernst genommen werden. Auf die Förderung von Selbstbehauptung und Selbstvertrauen wird explizit eingegangen. Bei den 4. Klassen wird der bevorstehende Wechsel an eine andere Schule besprochen und geübt.

Kursinhalte:

  • Kennen lernen und Vorstellen
  • Festlegung von Grenzen - Einforderung dieser Grenzen
  • Durchsetzen in der Gruppe/Gruppendruck aushalten
  • Wie kann ich Gefahren erkennen/spüren?
  • Gute und schlechte Geheimnisse
  • Durchsetzen des Nein gegenüber Fremden und Bekannten
  • Authentische Rollenspiele
  • Fallübungen
  • Selbstverteidigungsstrategien

Je nach Klassenstufe variiert das Programm entsprechend des Alters der Kinder.


Termine:

  • Je nach Absprache, jedoch immer vor Beginn des neuen Schuljahres.

Kursdauer:

  • 6 Stunden à 45 Minuten

Kurszeiten:

  • 8 bis 13 Uhr während des Regelunterrichtes

Kosten:

  • 20 bis Euro pro Kind

Finanzierung:

  • Neben einem Selbstkostenbeitrag von fünf Euro pro Kind unterstützt das Amt für Jugend und Familie die Finanzierung unter bestimmten Voraussetzungen.

 

Konzept und Training „Starke Menschen”

Klaus Kratzer

Zertifiziert von der Uni Augsburg; Ausbildung beim Institut für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konflikttraining I-GSK

 

 

Logo_Starke_Menschen

© 2022  – Design/TYPO3: www.creationell.de