Das Landratsamt Augsburg bleibt am 2. Mai 2025 geschlossen
Dies betrifft neben dem Hauptgebäude am Augsburger Prinzregentenplatz auch alle weiteren Dienststellen in Augsburg, Diedorf, Gersthofen, Stadtbergen und Schwabmünchen. Das Jobcenter Augsburger Land hat an diesem Tag regulär geöffnet. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei ihrer Terminplanung zu berücksichtigen.
Alle InformationenKinder- und Jugendsprechstunde
Uns ist wichtig, dass...
- junge Menschen auf Landkreisebene die Möglichkeit haben, sich mit Ideen, Meinungen und Anregungen einzubringen.
- wir als Landratsamt dabei helfen, Eure Ideen zu verwirklichen - sei es Euer Beitrag zu einem gesunden Planeten, der Bau eines neuen Sportplatzes oder vieles mehr.
- wir zweimal jährlich in Anlehung an die Bürgersprechstunde ein eigenes, kinder- und jugendgerechtes Format in Form einer Kinder- und Jugendsprechstunde organisieren.
Eine aktive Jugendbeteiligung ist für uns also ein großes Thema! Seht Euch dazu unseren kurzen Werbeclip zur Jugendbeteiligung im Landkreis Augsburg an.
Kinder- und Jugendsprechstunde
Der nächsten Termine für die Kinder- und Jugendsprechstunde:
- Mittwoch, 30. April 2025, 15 bis 18 Uhr (Anmeldeschluss: 23. April 2025)
Was könnt Ihr fragen oder sagen?
- Grundsätzlich sind alle Themen/Fragen/Anliegen/Ideen etc. erlaubt, welche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitbringen.
- Man kann Probleme ansprechen, auf Schwierigkeiten oder Themen aufmerksam machen oder auch einfach ein tolles Projekt vorstellen.
Wer kann mitmachen?
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis einschließlich 26 Jahre) aus dem Landkreis Augsburg können sich alleine, mit Begleitperson oder auch als Gruppe anmelden.
- Jede Person/Gruppe bekommt einen Einzeltermin am Tag der Sprechstunde im Zeitraum von 15 bis ca. 18 Uhr.
Organisation und Ansprechpartnerin
- Die Organisation übernimmt die Kommunale Jugendarbeit im Landratsamt
- Bei Fragen rund um die Kinder- und Jugendsprechstunde steht Frau Monika Seiler-Deffner per Mail an Monika.Seiler-Deffner@remove-this.LRA-a.bayern.de oder telefonisch unter 0821 3102 2679 zur Verfügung.
Ansprechperson
Monika Seiler-Deffner