Soziale Gruppenarbeit
Die Teilnahme an sozialer und sozialpädagogischer Gruppenarbeit soll Kindern ab acht Jahren und Jugendlichen bei der Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen helfen.
Als Angebot zum sozialen Lernen soll sie positive Erfahrungen, Erlebnisse und Einsichten vermitteln, die zur Achtung des Anderen und zu Selbstbewusstsein verhelfen.
In der Regel wird Soziale Gruppenarbeit mit anderen Arbeitsformen wie, Elternarbeit und Netzwerkarbeit ergänzt. In Kooperation mit freien Trägern der Jugendhilfe stimmen wir unser Angebot stets auf die aktuellen Bedarfe ab und entwickeln neue Formate. Neben zentralen und regelmäßigen Gruppen, bieten wir auch die Möglichkeit für individuell abgestimmte Maßnahmen an Schulen an.
Unsere zentralen Angebote:
- Tiergestützte soziale Gruppenarbeit (Der bunte Kreis)
- Medienprojekt (Medienstelle Augsburg des IFF)
- Konflikttraining (Brücke Augsburg e. V.)
- Soziale Gruppenarbeit für Kinder (Brücke Augsburg e. V.)
- ALOHA — Alltag ohne Alkohol (Brücke Augsburg e. V.)