Infos für Eltern
Von A – Z: Informationen, Beratung & Hilfe
Für Familien gibt es zahlreiche Lebenssituationen, in denen Unterstützung, Rat und Hilfe gut tut. Manchmal genügt dann schon eine kurze Auskunft oder die richtige Information zur richtigen Zeit, um das Leben ein bißchen leichter zu machen; manchmal ist aber auch eine professionelle Beratung erforderlich, die einem hilft, die Dinge wieder in den Griff zu kriegen.
In der Rubrik „Weiterführende Themen” haben wir für Sie Kontaktadressen von Anlauf- und Beratungsstellen zu vielfältigen Lebenssituationen zusammengestellt.
WENN NACHRICHTEN ANGST MACHEN
Mit Kindern über Krieg sprechen
Ständig und überall hören Kinder Nachrichten. Aktuell werden Kinder mit der Lage zum Krieg in der Ukraine konfrontiert. Die Berichte und Bilder können Kinder verunsichern und ihnen Angst machen. Darum ist es wichtig, mit ihnen zu sprechen, um ihnen Ängste und Unsicherheiten zu nehmen.
Tipps und Informationen dazu finden Eltern u. a. auf den folgenden Seiten:
- St. Gregor – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Augsburg
Die Familienstützpunkte Königsbrunn und Schwabmünchen haben auf YouTube einen Beitrag eingestellt, wie Eltern mit Kriegsängsten von Kindern umgehen können. Zusätzlich gibt es Informationen als PDF-Datei zum Download.
- Die Kindernachrichtensendung "logo!"
Die Kindernachrichtensendung "logo!" informiert täglich und aktuell zur Lage in der Ukraine. Auf der Internetseite erklärt "logo!" kindgerecht, wie es zum Konflikt zwischen Russland und der Ukraine kommen konnte und was dort jetzt passiert.
- Die Bundesregierung
Auf der Internetseite der Bundesregierung gibt die Diplom-Psychologin Elisabeth Tipps, wie sich Eltern, Großeltern und andere verhalten und wie sie Kindern Ängste nehmen können.
Wenn Eltern im Landkreis Augsburg Unterstützung und Beratung benötigen, finden sie alle regionalen Anlaufstellen sowie überregionale Hilfetelefone im Familienwegweiser für den Landkreis Augsburg.
Ansprechperson
Jugend, Familie und Bildung
86150 Augsburg