Das Landratsamt Augsburg bleibt am 20. Juni 2025 geschlossen
Dies betrifft neben dem Hauptgebäude am Augsburger Prinzregentenplatz auch alle weiteren Dienststellen in Augsburg, Gersthofen, Schwabmünchen und Stadtbergen. Das Jobcenter Augsburger Land hat an diesem Tag regulär geöffnet. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei ihrer Terminplanung zu berücksichtigen.
Alle InformationenWillkommensbroschüren
Hilfe und Orientierung für Neuzugezogene im Landkreis Augsburg
Sie sind neu im Landkreis Augsburg? Sie kommen aus dem Ausland oder sind innerhalb Deutschlands umgezogen? Dann haben Sie vielleicht viele Fragen zum Leben im Landkreis Augsburg oder allgemein zum Leben in Deutschland. Zum Beispiel, wie das Bayerische Bildungssystem funktioniert oder an wen Sie sich wenden können, wenn Sie Ihre Wohnung barrierefrei gestalten möchten. Mit der Willkommensbroschüre versuchen wir Ihnen bei diesen Fragen zu helfen.
Seit 2019 heißt der Landkreis Augsburg – in Zusammenarbeit mit den Städten, Märkten und Gemeinden – alle Neubürgerinnen und Neubürger herzlich willkommen. Bei der Anmeldung in den Einwohnermeldeämtern wird allen Neuzugezogenen eine Willkommensbroschüre ausgegeben. Diese Broschüre gibt es ab jetzt (Stand Januar 2025) in einer aktualisierten Version. In der Willkommensbroschüre finden Sie wichtige Adressen, Anlaufstellen und Beratungs- und Unterstützungsangebote, ergänzt mit den QR-Codes der entsprechenden Internetseiten. Das Besondere daran ist: Die Informationen werden in elf Sprachen zur Verfügung gestellt: Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Deutsch einfach, Englisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Türkisch, Ukrainisch und Ungarisch.
Neben Themen wie „Bildung und Betreuung“, „Beruf und Karriere“ oder „Gesundheit“ finden Sie auch eine Karte des Landkreises mit Freizeittipps in der Broschüre. Im Folgenden steht Ihnen die Willkommensbroschüre in allen elf verfügbaren Sprachen zum Download bereit.
Willkommen im Landkreis Augsburg! Schön, dass Sie da sind.