Kostenfreie und neutrale Energieberatung
Planen Sie eine Modernisierung Ihrer Immobilie, möchten Sie neu bauen oder sich über den Einsatz von erneuerbaren Energien informieren? Dann nutzen Sie die kostenfreie Energieberatung des Landkreises Augsburg!
Bei der Sanierung oder beim Neubau treten immer stärker Energieeffizienz und erneuerbare Energien in den Vordergrund. Ebenso spielen finanzielle Aspekte eine große Rolle, sei es beim Einsparen von Strom und Wärme oder bei der Suche nach den passenden Fördermitteln. Bei den kostenfreien Energiesprechstunden haben die Bürgerinnen und Bürger die Chance, sich in individuellen Energiefragen neutral und unabhängig beraten zu lassen. Unsere unabhängigen Energieberater unterstützen mit wertvollen Tipps und gezielten Hilfestellungen. Dabei ist eine frühzeitige Information sinnvoll, um bei der Planung und Umsetzung von energieeffizienten Vorhaben Zeit und Kosten zu sparen.
Telefonische Energieberatung
Unter der Telefonnummer 0821 3102 2884 beantwortet unser Energieberater Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr Ihre Fragen. Anrufer erhalten in dieser Zeit eine neutrale und unabhängige Impulsberatung, insbesondere zu den Themen staatliche Fördergelder, Sanierungsvorschläge für den Altbau, energetische Optionen für den Neubau, Heiztechniken, Stromsparen, regenerative Energien sowie Schimmel und Lüftung. Der Service ist kostenfrei, es fallen lediglich die üblichen Telefonverbindungskosten an.
Energiesprechstunde im Landratsamt
In 45-minütigen Einzelgesprächen geht der neutrale Energieberater auf Ihre individuellen Fragestellungen ein und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. Die Termine finden jeweils donnerstags von 8:30 bis 15:45 Uhr im Landratsamt Augsburg (Prinzregentenplatz 4, Augsburg) statt. Termine werden unter 0821 3102 2222 oder per E-Mail unter [email protected]remove-this.LRA-a.bayern.de vergeben.
Die nächsten Termine sind:
- Donnerstag, 21 Januar 2021
- Donnerstag, 25. Februar 2021
- Donnerstag, 18. März 2021
- Donnerstag, 15. April 2021
- Donnerstag, 6. Mai 2021
- Donnerstag, 24. Juni 2021
Gerne informieren wir Sie über:
- Bauliche Wärmedämmung
- Vorschriften und Förderungen (z. B. EnEV, EEWärmeG, KfW)
- Lüften und Wohnraumlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
- Heizungstechnik
- Warmwasserbereitung
- regenerative Energienutzung
- Energieeffizienz in der Hausgerätetechnik
- Beleuchtungstechnik
Was dürfen Sie erwarten?
Unsere Energieberatung bietet Ihnen:
- persönliche und individuelle Beantwortung Ihrer Fragen durch Fachleute
- produkt- und anbieterunabhängige Informationen und Tipps
- Hinweise zu energie- und kostensparenden Maßnahmen
- passende Hilfestellungen und Hinweise zum weiteren Vorgehen
Konkrete Planungsleistungen können im Rahmen der Beratung nicht erbracht werden.
Was sollten Sie zu Ihrer Beratung mitbringen?
- Grundriss-, Bau- und / oder Lagepläne
- Schnitte und Ansichten sowie Fotos
- Wohn- und Nutzflächenberechnungen
- Energieausweis
- Kaminkehrerprotokolle
- Strom-, Gas- und Brennstoffabrechnungen (Heizöl usw.)