Grundstücksmarktbericht
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Augsburg hat erstmalig einen vollumfänglichen Grundstücksmarktbericht veröffentlicht. Dies stellt eine weitere Serviceleistung für Bürger, Wirtschaft und Verwaltung dar. Der Bericht soll die Transparenz auf dem Grundstücksmarkt stärken und als Entscheidungsgrundlage für die Stadt- und Wirtschaftsentwicklung sowie beim Erwerb bzw. Verkauf dienen.
Dieser Bericht beinhaltet Daten über die An- und Verkäufe des regionalen Marktes und untersucht mittels statistischer Methoden Einflüsse auf den Kaufpreis. Grundlage sind alle beurkundeten Kaufverträge im Zeitraum 01.01.2010 bis 31.12.2018. Die Analysen bauen auf eine Grundlage von über 31.000 Kauffällen. Damit unterscheidet sich der Bericht von den meisten anderen Veröffentlichungen in den Medien, die in der Regel auf Angaben von Immobilienportalen, Banken und Versicherungen basieren. Der Grundstücksmarktbericht hingegen betrachtet alle (!) tatsächlichen Kauffälle im Landkreis.
LESEPROBE UND INHALTE
Grundsätzlich behandelt der Grundstücksmarktbericht folgende Fragen:
- Was wurde gehandelt?
- Wie viel wurde gehandelt?
- Wo wurde gehandelt?
- Wie haben sich die Preise in den letzten Jahren entwickelt?
- Wie setzt sich der Kaufpreis zusammen?
Werfen Sie eine Blick hinein! Als Service bieten wir Ihnen im folgenden eine Leseprobe des Grundstückmarktberichtes an. Die vollständige Version können Sie unter www.boris-bayern.de erwerben.
Bitte klicken Sie auf das Bild, um zur Leseprobe zu gelangen.
DATEN FÜR DIE WERTERMITTLUNG
Für Sachverständige in der Grundstückswertermittlung werden eine Reihe von statistischen Daten wie Vergleichsfaktoren, Sachwertfaktoren und Liegenschaftszinssätze angeboten. Diese können mithilfe eines innovativen Rechenprogramms (separat erhältlich) für die Verkehrswertermittlung angewandt werden. Im Grundstücksmarktbericht werden diese Werkzeuge und die statistischen Hintergründe erläutert.
ERWERB
Den Grundstücksmarktbericht sowie die PDF-Rechner für die wertrelevanten Daten können Sie unter www.boris-bayern.de erwerben.
Zusätzlich steht im Download-Bereich eine Leseprobe der PDF-Rechner zur Verfügung.