Logo Landkreis Augsburg
  • DE
  • EN
  • العربية

Corona-Info: 15-Kilometer-Regelung mit sofortiger Wirkung aufgehoben; Lieferengpass verzögert Planungen bei der Impfterminvergabe

Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen sich nach der Einreise unverzüglich bei ihrem zuständigen Gesundheitsamt melden und einen negativen Corona-Test nachweisen. Weitere Informationen unter "Wichtige Hinweise für Reiserückkehrer".

Alle Informationen
Landratsamt Augsburg
Prinzregentenplatz 4
86150 Augsburg
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 7.30 - 12.30
u. Do.: 14 - 17.30
Telefonzentrale:
0821 3102-0

[email protected]remove-this.LRA-a.bayern.de
Starte die Vorlesefunktion

Asyl, Ausländerwesen & Integration

  • Informationen zum Brexit
  • Amt für Ausländerwesen und Integration
    • Informationen zum Brexit
    • Angehörige bestimmter Staaten
    • Arbeitserlaubnis
    • Asyl
    • Aufenthaltserlaubnis
    • Einreise und Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland
    • Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)
      • Ausgabe elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)
    • Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU
    • Erlöschen des Aufenthaltstitels
    • Integration
      • Beratungsstellen für Migranten
      • Integrationskurse
    • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
    • Niederlassungserlaubnis
    • Reiseausweis
    • Schweizer Staatsangehörige
    • Unionsbürger und Staatsangehörige der EWR-Staaten
    • Verpflichtungserklärung
    • Visum
  • Staatsangehörigkeits- und Personenstandsrecht
    • Melderecht
    • Personalausweis — Reisepass
    • Namensänderungen
    • Staatsangehörigkeit
      • Einbürgerung
      • Staatsangehörigkeitsausweis
  • Service & Amt
  • Leben im Landkreis
  • Wirtschaft, Mobilität & Klimaschutz
  • Soziales & Gesundheit
  • Bildung & Familie
Asyl, Ausländerwesen & Integration
  • Landratsamt Augsburg
  • Asyl, Ausländerwesen & Integration
Informationen zum Brexit

Amt für Ausländerwesen und Integration

  • Informationen zum Brexit
  • Angehörige bestimmter Staaten
  • Arbeitserlaubnis
  • Asyl
  • Aufenthaltserlaubnis
  • Einreise und Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland
  • Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)
  • Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU
  • Erlöschen des Aufenthaltstitels
  • Integration
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Niederlassungserlaubnis
  • Reiseausweis
  • Schweizer Staatsangehörige
  • Unionsbürger und Staatsangehörige der EWR-Staaten
  • Verpflichtungserklärung
  • Visum

Staatsangehörigkeits- und Personenstandsrecht

  • Melderecht
  • Personalausweis — Reisepass
  • Namensänderungen
  • Staatsangehörigkeit

Service & Amt

  • Bürgerservice
  • Abfallwirtschaft
  • Bauen
  • Elektronische Kommunikation
  • Landratsamt
  • Karriere
  • Beschwerdemanagement
  • News Service & Amt

Wirtschaft, Mobilität & Klimaschutz

  • Klimaschutz
  • Mobilität
  • Standortfaktoren
  • Wirtschaftsförderung
  • News Wirtschaft, Mobilität & Klimaschutz

Soziales & Gesundheit

  • Besonderer Sozialer Dienst (BSD)
  • Betreuungsstelle für Erwachsene
  • Entgeltkommission
  • Gesundheitsregion Plus
  • Heimaufsicht / FQA
  • Herzbeauftragte
  • Inklusion
  • Senioren
  • Soziale Leistungen
  • Staatliches Gesundheitsamt
  • Wohnraumbörse

Leben im Landkreis

  • Ehrenamt
  • Freizeit & Tourismus
  • Kreistag
  • Kultur- und Heimatpflege
  • Landkreis
  • Natur & Umwelt
  • Online-Konsultationen
  • Veranstaltungskalender

Bildung & Familie

  • Bildung
  • Infos für Eltern
  • Neu zugezogen?
  • Kinder gut betreut
  • Familie leben
  • Jugend
  • Amt für Jugend und Familie

Asyl, Ausländerwesen & Integration

  • Informationen zum Brexit
  • Amt für Ausländerwesen und Integration
  • Staatsangehörigkeits- und Personenstandsrecht
© 2021
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Design/TYPO3: www.creationell.de