Koch (m/w/d)
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung beginnt zum 1. September des jeweiligen Kalenderjahres und dauert drei Jahre. Sie besteht aus zwei Bereichen: die betriebliche Ausbildung im Betriebsrestaurant des Landratsamtes Augsburg und die schulische Ausbildung an der Berufsschule 2 in Augsburg.
Ausbildungsschwerpunkte
- Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
- Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung und Erarbeiten von Menüvorschlägen/Speisekarten
- Warenwirtschaft
- Werbung und Verkaufsförderung
- Anwenden arbeits- und küchentechnischer Verfahren
- Anrichten von verschiedenen Speisen unter Einhaltung der Hygienevorschriften
- Zubereiten von pflanzlichen Nahrungsmitteln, Molkereiprodukten und Eiern
- Herstellen von Suppen und Soßen
- Zubereiten von Fisch, Schalen- und Krustentieren
- Verarbeiten von Fleisch
- Herstellen von Vor- und Süßspeisen, außerdem Anrichten von kalten Platten
- Herstellen und Verarbeiten von Teigen und Massen
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro
(Stand: März 2024)
Voraussetzungen
Mindestens Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Diesen Ausbildungsberuf bieten wir nur bedarfsorientiert an, freie Ausbildungsplätze findest Du auf unserem Online-Stellenportal.