Das Landratsamt Augsburg bleibt am 20. Juni 2025 geschlossen
Dies betrifft neben dem Hauptgebäude am Augsburger Prinzregentenplatz auch alle weiteren Dienststellen in Augsburg, Gersthofen, Schwabmünchen und Stadtbergen. Das Jobcenter Augsburger Land hat an diesem Tag regulär geöffnet. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei ihrer Terminplanung zu berücksichtigen.
Alle InformationenAusländische Fahrerlaubnis
Bei einer ausländischen Umschreibung wird bezüglich des komplexen Spektrums die Antragstellung persönlich in der Fahrerlaubnisbehörde Gersthofen empfohlen. Sollten Sie nicht über genug Deutschkenntnisse verfügen, bitten wir Sie, einen Dolmetscher mitzubringen.
Notwendige Unterlagen
EU-Staaten und Anlage 11-Staaten (Staaten die in der Anlage 11 aufgeführt sind):
- 1 biometrisches Lichtbild, das den Bestimmungen der Passverordnung vom 19. Oktober 2007 (BGBl. I S. 2007, 2386) entspricht
- 1 Bild-/Unterschriftsblatt
- ausländischer Führerschein im Original
- ggf. Übersetzung des ausländischen Führerscheins mit Klassifizierung (nur amtlich anerkannte Übersetzung)
- Meldebestätigung der jeweiligen Wohnsitzgemeinde (durch Eintrag auf dem Antragsformular oder separates Dokument der Gemeinde)
zusätzlich bei Drittstaaten
für die Klassen AM, B, BE, L und T
- Sehtestbescheinigung gem. Anlage 6 Nr. 1 zur FeV
- Erste Hilfe Nachweis (9 Unterrichtseinheiten)
für die Klassen C1, C1E, C, CE
- augenfachärztliches Zeugnis/Gutachten bei Klasse C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE gem. Anlage 6 Nr. 2 zur FeV
- Zeugnis/Gutachten über die körperliche und geistige Eignung bei Klasse C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE gem. Anlage 5 Nr. 1 zur FeV
- Erste Hilfe Nachweis (9 Unterrichtseinheiten)
für die Klassen D1, D1E, D und DE
- augenfachärztliches Zeugnis/Gutachten bei Klasse C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE gem. Anlage 6 Nr. 2 zur FeV
- Zeugnis/Gutachten über die körperliche und geistige Eignung bei Klasse C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE gem. Anlage 5 Nr. 1 zur FeV
- Gutachten eines Arbeits- oder Betriebsmediziners o d e r medizinisch-psychologisches Gutachten einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung bei Klasse D1, D1E, D, DE gem. Anlage 5 Nr. 2 FeV
- Erste Hilfe Nachweis (9 Unterrichtseinheiten)
- Behördliches Führungszeugnis (zu beantragen auf Ihre Wohnsitzgemeinde)
Entstehende Kosten
32,40 Euro bis 40,80 Euro (je nach Ausstellungsstaat)
Im Original eingereichte Unterlagen, welche zur Bearbeitung Ihres Anliegens vorgelegt werden (Bescheinigungen, Atteste, etc), werden bei uns nach der elektronischen Archivierung vernichtet (Ausnahme: Nachweise über Erste Hilfe). Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir mit Übersendung der entsprechenden Unterlagen ausdrücklich um einen Hinweis.
Zentrale Kontaktmöglichkeiten:
Telefonnummer: 0821 3102 3333
Faxnummer: 0821 3102 1810
E-Mail-Adresse: fahrerlaubnis@remove-this.LRA-a.bayern.de