Springe zum Hauptinhalt der Seite Drücken Sie Alt + c, um zum Hauptinhalt der Seite zu springen. Springe zur Hauptnavigation Drücken Sie Alt + n, um zur Hauptnavigation zu springen. Springe zur Suche Drücken Sie Alt + s, um zur Suche zu springen. Seite vorlesen Springe zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit Drücken Sie Alt + a, um zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit zu springen.

Das Jobcenter Augsburger Land bleibt am Dienstag 28. Januar 2025, wegen einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Das betrifft sowohl die Hauptgeschäftsstelle in Augsburg sowie auch die Zweiggeschäftsstelle in Schwabmünchen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei ihrer Terminplanung zu beachten.

Alle Informationen

Fahrgastbeförderung

Der Antrag auf Erteilung oder Verlängerung der Fahrgastbeförderung ist persönlich auf Ihrer Wohnsitzgemeinde zu stellen.


Notwendige Unterlagen:

  • augenfachärztliches Zeugnis/Gutachten gem. Anlage 6 Nr. 2 zur FeV
  • Zeugnis/Gutachten über die körperliche und geistige Eignung gem. Anlage 5 Nr. 1 zur FeV
  • Gutachten eines Arbeits- oder Betriebsmediziners oder medizinisch-psychologisches Gutachten einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung gem. Anlage 5 Nr. 2 FeV (nur bei erstmaliger Erteilung und Verlängerung ab bzw. über das 60. Lebensjahr hinaus)
  • behördliches Führungszeugnis (zu beantragen bei der Wohnsitzgemeinde)
  • Angabe des Betriebssitzes des Unternehmens, bei dem Fahrertätigkeit ausgeübt wird
  • Erste-Hilfe-Kurs (nur für Krankenkraftwagen erforderlich)

 

 

Entstehende Kosten:

  • 37,50 Euro (ohne Probezeit)
  • 38,30 Euro (mit Probezeit)

 

Zentrale Kontaktmöglichkeiten:

Telefonnummer: 0821 3102 3333
Faxnummer: 0821 3102 1810
E-Mail-Adresse: fahrerlaubnis@remove-this.LRA-a.bayern.de