Lehrpfade

Das Augsburger Land ist reich an ausgebauten Spazier- und Wanderwegen, die teilweise als Lehrpfade ausgewiesen sind. Diese führen entlang landschaftlicher oder kultureller Besonderheiten und lassen Sie die Natur mit allen Sinnen begreifen.


Geologischer Lehr- und Landschaftspfad Bonstetten

Die Gemeinde Bonstetten hat 2007 zusammen mit der Bürgerstiftung Augsburger Land, dem Erholungsgebieteverein Augsburg (EVA), dem Naturparkverein und mit Unterstützung des Landkreises einen geologischen Lehr- und Landschaftspfad angelegt. Inhalt des Lehrpfades ist die Entstehung des Alpenvorlandes im Verlauf der verschiedenen Kalt- und Warmzeiten sowie der geologische Aufbau des Staufenbergs. Der Staufenberg ist mit 577 Meter die höchste Erhebung im weiten Umkreis und spielte bei Entstehung der umliegenden Landschaft eine wichtige Rolle. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde Bonstetten oder bei der Bürgerstiftung Augsburger Land. 





Waldlehrpfad Zusmarshausen

Der Waldlehrpfad am Horn bei Zusmarshausen zeigt Besuchern die Besonderheiten des Laubwaldes auf, welcher sich am Horn auf einer Fläche von rund 80 Hektar entwickelt hat. In diesem Wald gibt es sehr alte Bäume — zum Teil über 200 Jahre alt — die entlang des Lehrpfades zu sehen sind. Am Wendepunkt des Pfades finden Sie einen überdachten Rastplatz zum Brotzeit machen.