Landkreis Augsburg (Druckansicht)

Königsbrunn
Mercateum - Museum zum Fern- und Seehandel


Aufgrund der aktuellen Situation, weicht das tatsächliche Angebot gegebenenfalls vom beschriebenen Angebot ab. Bitte wenden Sie sich für genauere Informationen direkt an das Museum.


Mercateum Königsbrunn
Mercateum Königsbrunn
Bildquelle: Wolfgang Staible

Der Globus basiert auf einer historischen Kartografie und ist weltweit der größte. In seinem Inneren zeigt er eine Ausstellung, welche den Warenhandel nach Indien und in andere Länder Asiens, Afrikas, Mittel- und Südamerikas darstellt.Das Mercateum ist offizielles Denkmal für die Handelsbeziehungen zwischen Schwaben und Franken auf der einen und Indien auf der anderen Seite. Der Globus trägt eine Weltkarte, die der spanische Kosmograph Diego Ribero 1529 vollendet hat. Sie diente Kaiser Karl V. für die Lösung der Molukkenfrage und war die erste komplette Welthandelskarte. Laut Eigenbeschreibung enthält sie "alles, was von der Welt entdeckt worden ist bis heute".

 

Öffnungszeiten von Mai bis inklusive Oktober:
14 bis 18 Uhr jeden Sonn- und Feiertag
14 bis 18 Uhr an Marktsonntagen

Führungen:
Während der Öffnungszeiten ab 14.30 Uhr und ab 16.30 Uhr

Sonderführungen für Besuchergruppen und Schulklassen:
Täglich, Termine nach Vereinbarung

Adresse:
Alter Postweg 1
86343 Königsbrunn

© 2022  – Design/TYPO3: www.creationell.de