Im Landkreis Augsburg
Tourismusstrategie

Unser Landkreis begibt sich auf den Weg in die Zukunft

Der Landkreis Augsburg bietet eine Vielfalt an Attraktionen, die sowohl Einheimische als auch Touristen zur Freizeitgestaltung nutzen können – von Naturerlebnissen über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu Kirchen und Klöstern und vielem mehr.

Die Tourismus- und Freizeitbranche entwickelt sich sehr dynamisch. Auch in unserem Landkreis gibt es einige neue Rahmenbedingungen, wie beispielsweise die neue Uniklinik in Augsburg, ein verändertes Reiseverhalten oder die Auswirkungen der Pandemie, welche die touristischen Angebote verändern und beeinflussen. Außerdem haben wir die künftigen Ansprüche – und die damit verbundenen Herausforderungen – der Bürgerinnen und Bürger sowie der Touristen, wie barrierefreies Reisen oder den Trend zum „Urlaub Daheim“ im Blick und möchten diese bestmöglich für unsere Heimat umsetzen.

 

Deshalb wurde von 2020 bis 2022 im Landratsamt eine Strategie für Freizeit, Tourismus und Erholung entwickelt, die als roter Faden für die Entwicklung dieser Branche bis 2030 dienen soll.  

 

Vision für den Tourismus im Landkreis Augsburg

Fragen wie „Wo wollen wir 2030 stehen“ und „was soll der Tourismus für den Landkreis Augsburg leisten können“ waren zentrale Diskussionspunkte im Laufe der Strategieentwicklung. Gemeinsam haben wir uns für ein realistisches Ziel entschieden, in dem die Bevölkerung und die angemessene Entwicklung der freizeittouristischen Infrastruktur im Mittelpunkt steht. Somit ergibt sich unsere Vision für den Tourismus im Landkreis Augsburg:

„Im Jahr 2030 leistet der Tourismus für unseren Landkreis Augsburg einen starken, sichtbaren und anerkannten Beitrag zur Standort-, Lebens- und Erlebnisqualität für Unternehmen, Einwohnende und Besuchende.“

 

Das Ergebnis – wo gibt es besonderen Handlungsbedarf

Nach verschiedenen Analysen und Beteiligungsprozessen stehen die acht Handlungsfelder fest, die für den Landkreis Augsburg besonders relevant sind, um die Vision für den Tourismus und die Naherholung im Landkreis zu erfüllen. Jedes Handlungsfeld wurde zudem mit konkreten Handlungsempfehlungen hinterlegt.

Timeline:

  • Februar 2020: Auftaktworkshop zu der ersten Idee, eine Tourismusstrategie zu erarbeiten
  • Oktober 2020 bis Februar 2022: Entwicklung der Strategie für Freizeit, Tourismus und Erholung für den Landkreis Augsburg, Abstimmung mit lokalen Akteuren, Präsentation in den Gremien und Abschluss
  • Ab Juli 2022: Planung der ersten Umsetzungsprojekte

 

So geht es weiter:

Schritt für Schritt werden nun die einzelnen Projekte, die sich aus den Handlungsempfehlungen ergeben haben überprüft und umgesetzt.

 

Fragen und Anregungen zur Strategie für Freizeit, Tourismus und Erholung für den Landkreises Augsburg können gerne an unser Tourismusteam im Landratsamt per E-Mail an tourismus@remove-this.LRA-a.bayern.de geschickt werden.