Biodiversitätsprojekt Schmuttertal

Die Schmutter verläuft zwischen Fischach und der A 8 bei Neusäß noch weitgehend naturnah. Die angrenzenden Wiesen werden noch regelmäßig überschwemmt und bieten seltenen Tier- und Pflanzenarten einen wertvollen Lebensraum. Wegen dieser hohen Wertigkeit für die Natur wurde das Gebiet 2004 als FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat) an die Europäische Kommission gemeldet. Die Arbeitsgemeinschaft Schmuttertal, eine Allianz des Naturparkvereins Augsburg - Westliche Wälder, der Kommunen Diedorf, Fischach, Gessertshausen, Neusäß und des Landkreises Augsburg, wurde 2009 gegründet, um diese einzigartige Landschaft mit Hilfe des Biodiversitätsprojektes Schmuttertal zu erhalten und ökologisch weiter zu entwickeln.

Der Bayerische Naturschutzfonds unterstützt dieses Projekt.

Neben anderen zahlreichen Tieren erhalten die grüne Keiljungfer (eine Libellenart) und der Helle und Dunkle Wiesenknopfameisenbläuling einen Lebensraum. Naturfreunde freuen sich über den Erhalt von bunten Blumenwiesen, die in den letzten Jahren durch die zunehmende Intensivierung der Landwirtschaft immer mehr verschwunden sind.

Ansprechperson

Vorname Name Telefon Fax Raum E-Mail
Isolde
Leis
rechtlich
(0821) 3102-2562 (0821) 3102-1562 BC312
Hans-Christian
Pfäffle
naturschutzfachlich
(0821) 3102-2546 (0821) 3102-1546 BC312

Biodiversität Schmuttertal