Königsbrunn
Informationspavillon 955 Schlacht auf dem Lechfeld
Aufgrund der aktuellen Situation, weicht das tatsächliche Angebot gegebenenfalls vom beschriebenen Angebot ab. Bitte wenden Sie sich für genauere Informationen direkt an das Museum.
Die Schlacht auf dem Lechfeld gehört zu den epochemachenden Ereignissen der deutschen und europäischen Geschichte. Mit dem Sieg über die Ungarn wurden nicht nur die jahrzehntelangen verheerenden Raubzüge der Magyaren durch Europa beendet, sondern auch die Voraussetzung für die Christianisierung und die Einbindung Ungarns in den Kulturkreis Westeuropas lateinischer Prägung geschaffen.
Für die deutsche Geschichte ist die Schlacht bedeutend, weil 955 zum ersten Mal die wichtigsten Stämme des ostfränkischen Reiches gemeinsam gegen einen Feind gekämpft hatten. Mit dem Sieg bei Augsburg wurde ein grundlegendes Zusammengehörigkeitsgefühl dieser Stämme geschaffen, was einen Meilenstein in der deutschen Geschichte darstellt.
(die Umsetzung des Projektes „Schlacht auf dem Lechfeld“ erfolgte mit Unterstützung von LEADER)
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 17.30 Uhr
Freitag: 8.30 bis 12.30 Uhr
Freier Eintritt zu den Dioramen.
Samstag und Sonntag: 14 bis 17 Uhr
Von 15 bis 17 Uhr Besichtigung nur mit Führung
Führungen Samstag und Sonntag um 15 und 16 Uhr
Der Eintritt kostet 3 Euro.
Adresse:
Alter Postweg 1
86343 Königsbrunn