Oberschönenfeld
Museum
Aufgrund der aktuellen Situation, weicht das tatsächliche Angebot gegebenenfalls vom beschriebenen Angebot ab. Bitte wenden Sie sich für genauere Informationen direkt an das Museum.
Das Museum Oberschönenfeld, getragen vom Bezirk Schwaben mit Unterstützung des Landkreises Augsburg, befindet sich in den ehemaligen denkmalgeschützten Ökonomiegebäuden der Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld. Es öffnete 1984 als „Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld“ seine Pforten.
Die 2018 neu eröffnete Dauerausstellung im Museum, eingerichtet im 1708 erbauten früheren Ochsen- und Rossstall des Klosters, bietet auf zwei Ebenen spannende Einblicke in alltägliche Lebenswelten in Schwaben. Zwischen Tradition und Umbruch erlebten die Menschen ab den 1960er-Jahren einen rasanten Wandel, der auch die Nonnen in der Abtei Oberschönenfeld nicht verschonte. Ihrer 800-jährigen Geschichte ist ein eigener Ausstellungsbereich gewidmet. Exemplarische Biografien von Menschen, Unternehmen und Objekten führen die Vielfalt des Lebens in Schwaben vor Augen. Darunter finden sich viele Beispiele aus dem Landkreis Augsburg.
Die 2003 eröffnete Schwäbische Galerie befindet sich im 1743 erbauten sog. Bräumeisterstadel, ursprünglich ein Getreidespeicher mit Mastochsenstall. Unter dem imposanten, doppelt liegenden Dachstuhl zeigen mehrere Ausstellungen pro Jahr Werke von Künstler/-innen aus Bayerisch-Schwaben in Einzelausstellungen oder in thematischen Schwerpunkten. Dort präsentiert der Landkreis Augsburg regelmäßig seine Preisträger aus dem Bereich Bildende Kunst.
Medienstationen, attraktive Führungen und Mitmachprogramme machen den Museumsbesuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Regelmäßige kulturhistorische Sonderausstellungen vertiefen und erweitern Aspekte ländlicher Alltagskultur Bayerisch-Schwabens.
Kultur und Natur bietet das einmalige, in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaute Ensemble der Abtei mit der Klosterkirche: Es umfasst auch ein Klosterstüble mit Biergarten und das Naturpark-Haus des Vereins Naturpark Augsburg – Westliche Wälder. Das aus Döpshofen transferierte Staudenhaus, ein typisches Beispiel für ein kleinbäuerliches Anwesen, und ein Spielplatz an der Schwarzach sowie Waldlehrpfade runden das Angebot für einen Ausflug nach Oberschönenfeld bestens ab.
Öffnungszeiten und Führungen:
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Fastnachtsdienstag, 24. und 31. Dezember: 10 bis 14 Uhr
Führungen nach Vereinbarung