Konsequenz statt Strafe
Unser Erziehungsalltag wird durch Absprachen geregelt. Doch nicht immer werden diese Regeln von unseren Kindern befolgt. Was tun? Dieses nicht erwünschte Verhalten ignorieren? Nachgeben oder die Forderung notfalls durch Strafen durchsetzen? In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der erzieherischen Konsequenz. Ein konsequenter Umgang miteinander hilft dabei, Streitigkeiten und Konflikte in der Familie zu reduzieren und die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern zu fördern. Erzieherische Konsequenz können Eltern üben und einführen.
Referentin:
Doris Zahn, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), systemische Beraterin (DGSF)
Ort:
Familienzentrum Meitingen, Donauwörtherstraße 9 c
Termin (2-teilig!):
Montag, 29.01.2024, 19:00 – 20:30 Uhr und
Montag, 05.02.2024, 19:00 – 20.30 Uhr
Anmeldung
Bitte melden Sie sich zu unseren Veranstaltungen möglichst frühzeitig an, spätestens jedoch vier Werktage vorher. Sie sichern sich dadurch einen Platz und verhindern, dass Veranstaltungen wegen Unterbelegung abgesagt werden müssen. Die Anmeldung kann telefonisch im Familienbüro unter Telefon (08271) 81 33 40 erfolgen oder ggf. in den jeweiligen Kindergärten. Sollten Sie uns persönlich nicht erreichen, hinterlassen Sie bitte Name, Vorwahl und Telefonnummer auf unserem Anrufbeantworter. Ein Rückruf erfolgt nur bei Kursabsage. Bei Veranstaltungen in Kinderkrippen/Tagesstätten sind Gäste herzlich willkommen. Alle Vorträge sind für Sie kostenlos – wir freuen uns über eine Spende.
Konsequenz statt Strafe
Startdatum und Uhrzeit: 29.01.2024 18:55
Enddatum und Uhrzeit: 05.02.2024 20:30