„Pflegebedürftig: Was nun?“
Kostenfreies Kursangebot zum Thema Pflege für Betroffene und Angehörige
Die Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige des Landratsamtes Augsburg bietet im Juni und November einen Kurs zum Thema „Pflegebedürftig: Was nun?“ an. Eine Definition des Bundesministeriums für Gesundheit lautet: „Pflegebedürftig sind Personen, die gesundheitlich bedingte Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten aufweisen und deshalb der Hilfe durch andere bedürfen. Es handelt sich um Personen, die körperliche, kognitive oder psychische Beeinträchtigungen oder gesundheitlich bedingte Belastungen oder Anforderungen nicht selbstständig kompensieren oder bewältigen können.“ Sind Betroffene oder Angehörige in einer solchen Situation, kommen oft unzählige Fragen auf:
- Wie erhalte ich eine Einstufung in einen Pflegegrad?
- Was ist zu beachten, wenn der Medizinische Dienst kommt?
- Kann die Pflege zu Hause erfolgen oder ist eine Unterbringung in einer Einrichtung notwendig?
- Welche ambulanten, teilstationären oder stationären Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
- Welche finanziellen Aspekte muss ich beachten?
Die mit der Krankheit verbundenen Veränderungen und Beeinträchtigungen des täglichen Lebens führen häufig zur Überforderung. Als neutrale Beratungsstelle zeigt die Fachstelle für pflegende Angehörige den Teilnehmenden Hilfen auf und gibt den Betroffenen und Angehörigen Tipps oder Ratschläge mit auf den Weg.
Der kostenfreie Kurs findet am Montag, 12. Juni 2023, 18 bis 20 Uhr, in der Seniorenberatungsstelle – Fachstelle für pflegende Angehörige (Gebäude: Landwirtschaftsamt Stadtbergen), Bismarckstraße 62, 86391 Stadtbergen statt. Teilnehmen können alle Interessierten, Betroffenen oder Angehörigen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldungbis spätestens Mittwoch, 7. Juni 2023, erforderlich.
Ein weiterer Kurs mit demselben Inhalt ist für Montag, 13. November 2023, geplant. Ansprechpartnerinnen sind Frau Weber (Telefon 0821 3102 2719) und Frau Schramm (Telefon 0821 3102 2718). Für weitere Informationen, Fragen oder zur Anmeldung stehen Interessierten alle Mitarbeitenden der Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige unter den Telefonnummern 0821 3102 -2705, -2707 oder -2766 und per E-Mail an [email protected]remove-this.LRA-a.bayern.de zur Verfügung.
„Pflegebedürftig: Was nun?“
12.06.2023 18:00 - 20:00