Vortrag "Keine Angst vor Kultur!"
Der Arbeitskreis für Vor- und Frühgeschichte war seit 1985 in vielfältigen Grabungskampagnen immer wieder im südlichen Landkreis im Einsatz und barg bei zahlreichen Feldbegehungen Funde aus allen Epochen. Da aber Geschichte wenig nachvollziehbar ist, wenn die geborgenen Objekte nur eingelagert und nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind, fasste die Stadt Königsbrunn im März 1993 den Beschluss, der Archäologie neben anderen Sammlungen einen Raum im Kellergeschoss des Rathauses zur Verfügung zu stellen. Die feierliche Eröffnung erfolgte am 17.06.1993 zur Gautsch. Die intensive Bautätigkeit erforderte jedoch immer mehr archäologische Ausgrabungen und somit mehrten sich auch ausstellungswürdige Zeugnisse der Vergangenheit. Bereits sechs Jahre später wurde das Museum auf vier Räume erweitert. Die Exponate spiegeln das Leben und Wirken der Menschen in der Vor- und Frühgeschichte wider.
Die nächste Veranstaltung dieser Reihe findet am 18. Juni 2018 statt. Titel: "Militärische Konflikte im archäologischen Befund - Ausgrabungen von Kriegsschauplätzen aus 300 Jahren während des Ausbaus der BAB 8". Referentin: Alexandra Völter M.A.
Vortrag "Keine Angst vor Kultur!"
Startdatum: 07.05.2018 19:30
Enddatum: