Wann ist eine Kindheit glücklich?

Ist es das Ziel von Erziehung, den eigenen Kindern jeglichen Frust zu ersparen? Ihnen die Hürden des Lebens aus dem Weg zu räumen, ihnen jeden Wunsch zu erfüllen und alle Konflikte zu glätten? Können unsere Kinder dann die lebensnotwendigen Fähigkeiten wie Durchhaltevermögen, Rücksicht, Selbstkontrolle und Freude an ihrer eigenen Leistungsfähigkeit entwickeln? Oder beinhaltet das Erleben und Aushalten von Verzicht, Anstrengung und einer Portion Frust vielleicht Wachstumsmöglichkeiten?

Referentin:
Doris Zahn, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), systemische Beraterin (DGSF)

Ort:
Familienzentrum Meitingen, Donauwörtherstraße 9 c
Termin:
Dienstag, 23.01.2024, 19:00 – 20:30 Uhr

 

Anmeldung
Bitte melden Sie sich zu unseren Veranstaltungen möglichst frühzeitig an, spätestens jedoch vier Werktage vorher. Sie sichern sich dadurch einen Platz und verhindern, dass Veranstaltungen wegen Unterbelegung abgesagt werden müssen. Die Anmeldung kann telefonisch im Familienbüro unter Telefon (08271) 81 33 40 erfolgen oder ggf. in den jeweiligen Kindergärten. Sollten Sie uns persönlich nicht erreichen, hinterlassen Sie bitte Name, Vorwahl und Telefonnummer auf unserem Anrufbeantworter. Ein Rückruf erfolgt nur bei Kursabsage. Bei Veranstaltungen in Kinderkrippen/Tagesstätten sind Gäste herzlich willkommen. Alle Vorträge sind für Sie kostenlos – wir freuen uns über eine Spende.

 

Wann ist eine Kindheit glücklich?

23.01.2024 18:55 - 20:30