Springe zum Hauptinhalt der Seite Drücken Sie Alt + c, um zum Hauptinhalt der Seite zu springen. Springe zur Hauptnavigation Drücken Sie Alt + n, um zur Hauptnavigation zu springen. Springe zur Suche Drücken Sie Alt + s, um zur Suche zu springen. Seite vorlesen Springe zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit Drücken Sie Alt + a, um zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit zu springen.

Das Jobcenter Augsburger Land bleibt am Dienstag 28. Januar 2025, wegen einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Das betrifft sowohl die Hauptgeschäftsstelle in Augsburg sowie auch die Zweiggeschäftsstelle in Schwabmünchen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei ihrer Terminplanung zu beachten.

Alle Informationen

Photovoltaik-Beratung

 

Photovoltaik, Speicher und Elektromobilität

Eine Photovoltaikanlage auf dem Haus- oder Firmendach zu installieren, ist attraktiver denn je: Die Preise von Solarstromanlagen sind gesunken – bei steigender Anlagenqualität und -leistung. Und Strom vom eigenen Dach ist wesentlich günstiger als vom Stromanbieter. Mit dem eigenen Solarstrom sichern Sie sich ein wertvolles Stück Unabhängigkeit vom Strommarkt. Ergänzt durch einen Batteriespeicher lässt sich der Solarstrom auch nach Sonnenuntergang und an Regentagen nutzen. In Kombination mit E-Mobilität gewinnt der Sonnenstrom vom eigenen Dach zusätzliche Bedeutung: Die Sonne im Tank macht das elektrische Fahren umweltfreundlich und preiswert.

Auch als Mieter können Sie Sonnenstrom ernten – über mobil fixierbare Balkon-Module oder über Mieterstrommodelle, bei denen günstiger Solarstrom an die Bewohner von Mietobjekten weitergegeben wird.

Informationen zu möglichen Förderungen für PV-Dachanlagen oder Stecker-Solargeräten erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde.

 

Photovoltaikberatung des Landkreises Augsburg

Die kostenfreie Photovoltaikberatung richtet sich an Privatpersonen und Kommunen sowie Landwirte und Unternehmen aus dem Landkreis Augsburg. Das Angebot umfasst zum einen Einzelgespräche mit einem neutralen Solarexperten der deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), der gezielt auf individuelle Fragen eingeht und Handlungsmöglichkeiten aufzeigt. Für diese Sprechstunden ist eine Anmeldung notwendig.

Zum anderen können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger bei allgemeinen Fragen rund um das Thema Photovoltaik auf Wohngebäuden telefonisch an Tim Miltenberger, Solarberater des Landkreises Augsburg, wenden.

Telefon: 0821 3102 2195
E-Mail: klimaschutz@remove-this.LRA-a.bayern.de

 

Bitte zur Beratung bereithalten:

  • Angaben zur Dachform (Dachfläche, Dachneigung)
  • Angaben zur Dachausrichtung (Himmelsrichtung nutzbar für PV-Module)
  • Größe der geplanten PV-Anlage
  • Angebote von Solarteuren, falls vorhanden
  • Stromabrechnung / -verbrauch des letzten Jahres
  • Verschattungsquellen (Bäume, Stromleitungen, Schornsteine, Gauben etc.)
  • PV-Strom-Verbrauch: Eigennutzung, Netzeinspeisung, Verkauf an Dritte z. B. Mieter im Gebäude
  • Anschaffung von Elektrofahrzeug in Planung

     

Weitere Informationen rund um das Thema Photovoltaik finden Sie unter Solaroffensive.

Tim Miltenberger
Telefon:
0821 3102 2195
Fax:
0821 3102 1195
E-Mail: