Springe zum Hauptinhalt der Seite Drücken Sie Alt + c, um zum Hauptinhalt der Seite zu springen. Springe zur Hauptnavigation Drücken Sie Alt + n, um zur Hauptnavigation zu springen. Springe zur Suche Drücken Sie Alt + s, um zur Suche zu springen. Seite vorlesen Springe zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit Drücken Sie Alt + a, um zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit zu springen.

Dies betrifft neben dem Hauptgebäude am Augsburger Prinzregentenplatz auch alle weiteren Dienststellen in Augsburg, Diedorf, Gersthofen, Stadtbergen und Schwabmünchen. Das Jobcenter Augsburger Land hat an diesem Tag regulär geöffnet. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei ihrer Terminplanung zu berücksichtigen.

Alle Informationen

Klimaschutzkonzept des Landkreises Augsburg

Auf Basis des Regionalen Klimaschutzkonzepts für die Region A³ wird seit 2011 die Klimaschutzarbeit im Landkreis Augsburg sukzessive aufgebaut. Aus den Leitprojekten und Handlungsfeldern des Regionalen Klimaschutzkonzepts ergeben sich die Projekte, Maßnahmen und Vorhaben der Klimaschutzarbeit des Landkreises.

Das Regionale Klimaschutzkonzept wurde gemeinsam mit der Stadt Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg entwickelt und dient als Wegweiser für die Klimaschutzpolitik und die Klimaschutzaktivitäten des Landkreises Augsburg, um die nationalen und kommunalen Klimaschutzziele zu erreichen (siehe Downloads). 

Der Umwelt- und Energieausschuss hat beschlossen, das Klimaschutzkonzept im Jahr 2025 für den Landkreis Augsburg zu aktualisieren.