Springe zum Hauptinhalt der Seite Drücken Sie Alt + c, um zum Hauptinhalt der Seite zu springen. Springe zur Hauptnavigation Drücken Sie Alt + n, um zur Hauptnavigation zu springen. Springe zur Suche Drücken Sie Alt + s, um zur Suche zu springen. Seite vorlesen Springe zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit Drücken Sie Alt + a, um zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit zu springen.

Dies betrifft neben dem Hauptgebäude am Augsburger Prinzregentenplatz auch alle weiteren Dienststellen in Augsburg, Diedorf, Gersthofen, Stadtbergen und Schwabmünchen. Das Jobcenter Augsburger Land hat an diesem Tag regulär geöffnet. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei ihrer Terminplanung zu berücksichtigen.

Alle Informationen

Schulradeln in Bayern

 

Seit 2019 gibt es schon das Schulradeln im Landkreis Augsburg und heuer ist es wieder so weit: Über einen Zeitraum von drei Wochen vom 1. bis 21. Juni 2025 können Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern gemeinsam kräftig in die Pedale treten! Das Ziel ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Im Vordergrund steht dabei nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, sondern auch die eigene Gesundheit zu fördern und den Spaß am Fahrradfahren zu entdecken.

Rückblick 2024 

Insgesamt 21 Schulen nahmen 2024 im Landkreis Augsburg an dem Radel-Projekt teil, die 275.116 km geradelt sind. Prämiert wurden die drei besten Schulen in der Kategorie Kilometer pro Kopf:

- Brunnenschule Königsbrunn (269 km pro Kopf)
- Mittelschule Großaitingen (250 km pro Kopf)
- Via-Claudia-Realschule-Meitingen (232 pro Kopf)

Jonas Fricke
Radverkehr
Telefon:
0821 3102 2189
Fax:
0821 3102 1189
E-Mail: