Springe zum Hauptinhalt der Seite Drücken Sie Alt + c, um zum Hauptinhalt der Seite zu springen. Springe zur Hauptnavigation Drücken Sie Alt + n, um zur Hauptnavigation zu springen. Springe zur Suche Drücken Sie Alt + s, um zur Suche zu springen. Seite vorlesen Springe zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit Drücken Sie Alt + a, um zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit zu springen.

Das Staatliche Gesundheitsamt spricht ein sofortiges Abkochgebot für das Versorgungsgebiet Langerringen aus. Von der Abkochanordnung betroffen sind die Gemeinden Langerringen, Westerringen, Schwabmühlhausen, Schwabaich, Falkenberg und der Ortsteil Gennach.

Alle Informationen

Deine Freizeit. Deine Heimat. Deine Meinung. Nimm an unserer Umfrage zu Freizeit- und Tourismusangeboten teil und gestalte mit uns das Augsburger Land.

Alle Informationen

Drei Mitarbeiterinnen des Landkreises Augsburg meistern ihre Weiterbildungen mit Erfolg

Landratsamt Augsburg fördert gezielt Qualifizierung und Entwicklung – Neue Impulse für Verwaltung und Umweltbildung

Weiterbildung zahlt sich aus: Drei Mitarbeiterinnen des Landratsamts Augsburg haben kürzlich ihre berufsbegleitenden Qualifikationen erfolgreich abgeschlossen. Damit stärken sie nicht nur ihre eigene Fachkompetenz, sondern auch die Leistungsfähigkeit der Landkreisverwaltung.

 

Larissa Kwasnitschka (Fachbereich Kindertagesbetreuung) und Stefanie Quiring (Fachbereich Gebäudemanagement) absolvierten im vergangenen Jahr den Beschäftigtenlehrgang I der Bayerischen Verwaltungsschule. Die intensive Qualifikation richtet sich an Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger im öffentlichen Dienst. Neben umfangreichen schriftlichen Prüfungen in Verwaltungsrecht, Staatsrecht, kommunaler Finanzwirtschaft und weiteren Fachgebieten meisterten sie auch eine mündliche fachpraktische Prüfung mit Erfolg.

 

Tanja Karaman, Mitarbeiterin im Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises, schloss ihr Fernstudium zur Natur- und Umweltpädagogin erfolgreich ab. Die erworbenen Kenntnisse wird sie künftig in das neue Umweltkompetenzzentrum des Landkreises einbringen – ein zukunftsweisendes Projekt für Umweltbildung und nachhaltiges Handeln in der Region.

 

Landrat Martin Sailer gratulierte den Absolventinnen persönlich bei der Zeugnisübergabe: „Wer sich neben dem Beruf weiterbildet, zeigt nicht nur Einsatz, sondern auch Zukunftsorientierung. Solche Mitarbeitenden sind ein großer Gewinn für unseren Landkreis – und ein starkes Signal für die Qualität unseres öffentlichen Dienstes.“ Das Landratsamt Augsburg bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung an. Interessierte finden weitere Informationen online unter www.landkreis-augsburg.de/ausbildung

Zurück
(v. l. n. r.) Geschäftsbereichsleiterin Service – Zukunft – Klimaschutz Melanie Fichtl, Landrat Martin Sailer, Larissa Kwasnitschka, Fachbereichsleiterin Personalentwicklung Kerstin Zoch, Stefanie Quiring, Werkleiterin Abfallwirtschaftsbetrieb Daniela Bravi, Tanja Karaman, Personalratsmitglied Herbert Schweinberger.
(v. l. n. r.) Geschäftsbereichsleiterin Service – Zukunft – Klimaschutz Melanie Fichtl, Landrat Martin Sailer, Larissa Kwasnitschka, Fachbereichsleiterin Personalentwicklung Kerstin Zoch, Stefanie Quiring, Werkleiterin Abfallwirtschaftsbetrieb Daniela Bravi, Tanja Karaman, Personalratsmitglied Herbert Schweinberger.