Gesprächskreis für betreuende Familienangehörige und Bevollmächtigte

Am Mittwoch, 8. November 2023, findet von 18 bis 20 Uhr ein Gesprächskreis für familienangehörige Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte im Bildungszentrum vhs Augsburger Land e. V., Pestalozzistraße 17, 86420 Diedorf statt. Die Veranstaltung wird von der Betreuungsstelle des Landratsamtes Augsburg in Zusammenarbeit mit Patricia Mangold vom Betreuungsverein Sozialdienst katholischer Frauen e. V. durchgeführt. Etwa 70 Prozent der betreuungsbedürftigen Menschen im Landkreis Augsburg werden von Familienangehörigen als gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer oder Bevollmächtigte vertreten. Im Rahmen dieser oft anstrengenden und verantwortungsvollen Aufgabe entstehen unweigerlich immer wieder schwierige Situationen, Fragen und Entscheidungen. Folgende Themen können im gemeinsamen Austausch angesprochen werden:  Wie kann ich meine Zeit und Kraft einteilen, damit mir selbst (und meiner Familie) noch genug Zeit und Kraft für das eigene Leben bleibt?  Was ist im Umgang mit dem Betreuungsgericht (Berichte, Abrechnungen, Genehmigungen usw.) zu beachten?  Was habe ich für Pflichten und Rechte im Umgang mit Ärzten, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen  Was muss ich im Umgang mit Banken, Versicherungen, und Gläubigern beachten?  Wie setze ich die Rechte meines Betreuten oder meiner Betreuten gegenüber Behörden durch? Bei Bedarf können auch Individuelle Themen der Teilnehmenden – je nach Problematik in der Betreuungsarbeit beziehungsweise im Rahmen der Bevollmächtigung – angesprochen werden. Anmeldungen für den kostenfreien Gesprächskreis nimmt die Betreuungsstelle beim Landratsamt Augsburg telefonisch unter 0821 3102 2501 entgegen.