Springe zum Hauptinhalt der Seite Drücken Sie Alt + c, um zum Hauptinhalt der Seite zu springen. Springe zur Hauptnavigation Drücken Sie Alt + n, um zur Hauptnavigation zu springen. Springe zur Suche Drücken Sie Alt + s, um zur Suche zu springen. Seite vorlesen Springe zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit Drücken Sie Alt + a, um zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit zu springen.

Dies betrifft neben dem Hauptgebäude am Augsburger Prinzregentenplatz auch alle weiteren Dienststellen in Augsburg, Gersthofen, Schwabmünchen und Stadtbergen. Das Jobcenter Augsburger Land hat an diesem Tag regulär geöffnet. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei ihrer Terminplanung zu berücksichtigen.

Alle Informationen

Regionalvermarkter für Messeauftritt des Landkreises Augsburg gesucht

Kleine Unternehmen aus dem Landkreis können sich bewerben

Der Landkreis Augsburg wird in 2026 von Freitag, 30. Januar, bis Sonntag, 1. Februar, auf der Verbrauchermesse A\FAIR mit einem Stand vertreten sein und dabei die Vorzüge der Region präsentieren. „Mit der Teilnahme an der A\FAIR 2026 möchten wir erneut die Vielfalt des Landkreises erlebbar machen“, erläutert Landrat Martin Sailer. Hierfür möchte man wieder auf tolle Standgäste setzen, denn: „Unsere Heimat lebt mitunter von den Menschen, die sie so besonders machen. Unser Messekonzept fußt auf ebendiesen Begegnungen“, so Landrat Sailer. 

 

Im Rahmen seines Messeauftritts möchte der Landkreis Augsburg daher an den drei Messetagen jeweils verschiedenen Regionalvermarktern die Möglichkeit geben, sich und ihre Produkte in einer eigens zugewiesenen Ausstellungsfläche zu präsentieren. Die ausgewählten Regionalvermarkter dürfen kostenfrei am Stand des Landkreises Augsburg sein, müssen aber im Gegenzug ein Genuss- oder Mitmach-Angebot für die Messebesuchenden anbieten, beispielsweise die kostenfreie Verkostung oder das Ausprobieren von Produkten.

 

Kleine Betriebe oder Nebengewerbe, die ihren Firmensitz im Landkreis Augsburg haben und auf Regionalität setzen, können sich ab sofort mit einem Konzeptvorschlag bis Montag, 15. September 2025, für eine kostenfreie Messeteilnahme am Stand des Landkreises Augsburg bewerben. Bewerbungen sind digital als PDF-Datei (max. 10 MB) per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@remove-this.LRA-a.bayern.de zu richten und sollten folgende Unterlagen enthalten:

  • Kurzes Unternehmensprofil, Anschrift, Kontakt, (Telefon und E-Mail-Adresse), Webadresse und soweit vorhanden Social-Media-Account-Namen

  • Messe-Präsentations-Konzept, das mit zwei bis maximal drei Personen auf einer Fläche von circa 15 Quadratmetern umsetzbar ist und ein Genuss-Angebot oder Mitmach-Angebot umfasst

  • Angabe, welche Produkte zum kostenfreien Verkosten oder Probieren angeboten werden sollen

  • Angabe, an welchem Messetag die Teilnahme gewünscht ist

 

Eine Jury entscheidet über die Vergabe der Teilnahmemöglichkeit. Mit den teilnehmenden Regionalvermarktern wird ein Gegengeschäftsvertrag geschlossen. Die sich bewerbenden Betriebe erhalten eine Rückmeldung mit Zu- oder Absage Anfang Oktober 2025.

 

Für Rückfragen steht das Team der Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises Augsburg entweder telefonisch unter 0821 3102 2398 oder per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@remove-this.LRA-a.bayern.de jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Zurück