Unterbringungsmöglichkeiten für unbegleitete geflüchtete Kinder und Jugendliche gesucht
Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern nach Deutschland geflüchtet sind, müssen von den Jugendämtern vor Ort in Obhut genommen werden. Jugendämter haben den gesetzlichen Auftrag, für das Wohl der Minderjährigen zu sorgen und sie in geeignetem Wohnraum unterzubringen. Der aktuell angespannte Wohnungsmarkt sowie die steigende Zahl unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter im Landkreis Augsburg erschweren derzeit die Suche des Jugendamts nach geeigneten Räumlichkeiten. Das Landratsamt Augsburg ist deshalb sowohl auf der Suche nach Immobilien für weitere Jugendhilfeeinrichtungen als auch nach weiteren Pflegefamilien. Bürgerinnen und Bürger, die eine Immobilie zeitweilig zur Verfügung stellen können, werden deshalb gebeten, sich beim Amt für Jugend und Familie zu melden. Menschen, die sich vorstellen können, junge Geflüchtete als Pflegeeltern bei sich aufzunehmen, werden ebenfalls gebeten sich beim Amt für Jugend und Familie im Landkreis Augsburg zu melden. „Bei allen verwaltungs- und kostentechnischen Herausforderungen darf nicht vergessen werden, dass unbegleitete Minderjährige zu den schutzbedürftigsten Menschen überhaupt gehören“, so Landrat Martin Sailer, „Ich bin dankbar für jede und jeden, der dabei hilft, diese Kinder und Jugendlichen, die Heimat und Familie in Krisengebieten zurückgelassen haben, zu unterstützen.“
Interessierte wenden sich bitte an das Amt für Jugend und Familie per E-Mail an info@remove-this.LRA-a.bayern.de oder telefonisch unter 0821 3102 2479.