Springe zum Hauptinhalt der Seite Drücken Sie Alt + c, um zum Hauptinhalt der Seite zu springen. Springe zur Hauptnavigation Drücken Sie Alt + n, um zur Hauptnavigation zu springen. Springe zur Suche Drücken Sie Alt + s, um zur Suche zu springen. Seite vorlesen Springe zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit Drücken Sie Alt + a, um zu den Einstellungen zur Barrierefreiheit zu springen.

Das Jobcenter Augsburger Land bleibt am Dienstag 28. Januar 2025, wegen einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Das betrifft sowohl die Hauptgeschäftsstelle in Augsburg sowie auch die Zweiggeschäftsstelle in Schwabmünchen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei ihrer Terminplanung zu beachten.

Alle Informationen

Naturschutz: Vorkaufsrecht

Für Grundstücke, die nach dem Bayerischen Naturschutzgesetz bestimmte Merkmale aufweisen, besteht für den Freistaat Bayern, die Bezirke, Landkreise, Kommunen und kommunalen Zweckverbänden die Möglichkeit, ein Vorkaufsrecht auszuüben.
Unter folgenden Voraussetzungen kann ein gesetzliches Vorkaufrecht nach den Naturschutzgesetzen für ein Grundstück vorliegen:

  • auf dem Grundstück befinden sich Gewässer oder es grenzt an Gewässer an; zu Gewässern zählen auch Verlandungszonen
  • das Grundstück liegt in Naturschutzgebieten oder Nationalparken
  • auf dem Grundstück befinden sich Naturdenkmäler oder geschützte Landschaftsbestandteile oder als solche einstweilig sichergestellte Schutzgegenstände

Das Landratsamt Augsburg erhält von den Notariaten die Mitteilungen über den Verkauf von Grundstücken im Landkreis Augsburg und überprüft, ob diese Grundstücke die entsprechenden Merkmale aufweisen. Sind die Voraussetzungen erfüllt, weist das Landratsamt die Vorkaufsberechtigten darauf hin und übt bei Bedarf das Vorkaufsrecht zugunsten des Berechtigten aus.

Notwendige Unterlagen

  • Übermittlung der vollständigen Kaufurkunde durch den Notar
  • Formloser Antrag der Vorkaufsberechtigten zur Ausübung des Vorkaufsrechts

Kosten
Es entstehen keine Kosten.

Maike Kohnert
Telefon:
0821 3102 2226
Fax:
E-Mail:
Bernhard Streit
Telefon:
0821 3102 2604
Fax:
0821 3102 1604
E-Mail: