Jobcenter Augsburger Land bleibt am 28. Januar geschlossen
Das Jobcenter Augsburger Land bleibt am Dienstag 28. Januar 2025, wegen einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Das betrifft sowohl die Hauptgeschäftsstelle in Augsburg sowie auch die Zweiggeschäftsstelle in Schwabmünchen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei ihrer Terminplanung zu beachten.
Alle Informationen
im Landkreis Augsburg
Staatliches Schulamt
Schulamtsteam
Personelle Besetzung
Thomas Adleff, SchAD
Fachliche Leitung
Telefon: 0821 3102 2532
Fax: 0821 3102 1532
E-Mail: thomas.adleff@remove-this.LRA-a.bayern.de
Aufgabenbereich:
- Kooperation mit der Rechtlichen Leitung des Schulamtes
- Kooperation mit Institutionen und Fachbereichen
- Öffentlichkeitsarbeit, Presse
- Mobile Reserve
- Beratung im Jugendhilfeausschuss
- Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg
- Lehramtsanwärter, Seminar, Praktikumslehrkräfte
- Digitalisierung; Digitale Bildung
- Übergang: Kindertagesstätte - Grundschule
Zuständig für folgende Schulen:
- GS Adelsried
- GS Dinkelscherben und MS Dinkelscherben
- GS Neusäß/St. Ägidius
- GS Untermeitingen
- GS Welden und MS Welden
- GS Zusmarshausen und MS Zusmarshausen
- Priv. VS Montessori/Dinkelscherben
- Priv. VS ISA Augsburg
Elisabeth Wieland, SchADin
Stellvertreterin des fachlichen Leiters
Telefon: 0821 3102 2526
Fax: 0821 3102 1526
E-Mail: elisabeth.wieland@remove-this.LRA-a.bayern.de
AUFGABENBEREICH:
- Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT
- Bildungsangebote für Kinder mit Migrationsgeschichte
- Drittkräfte
- Verkehrs- und Sicherheitserziehung
- Berufsorientierungsmaßnahmen
- Jugendarbeit an Schulen, Jugendsozialarbeit an Schulen
- Fachlehrkräfte
- Förderlehrkräfte
- Lesen
ZUSTÄNDIG FÜR FOLGENDE SCHULEN:
- MS Untermeitingen
- GS Bobingen/Laurentius
- GS Bobingen/Singold
- MS Bobingen
- GS Straßberg
- MS Gersthofen
- GS Westheim
- MS Schwabmünchen
- GS Steppach
- GS Täfertingen
- GS Großaitingen
- MS Großaitingen
Ulrike Pyka, SchADin
Weitere Schulrätin
Telefon: 0821 3102 2529
Fax: 0821 3102 1529
E-Mail: ulrike.pyka@remove-this.LRA-a.bayern.de
AUFGABENBEREICH:
- Mittlere-Reife-Zug, Praxisklassen, 9+2-Klassen
- Lehrerfortbildung
- Projektprüfung
- Abschlussprüfungen
- Übergang Mittelschule / berufliche Schulen
- Schulsport
ZUSTÄNDIG FÜR FOLGENDE SCHULEN:
- MS Königsbrunn
- GS Graben
- GS Hiltenfingen
- GS Klosterlechfeld
- GS Königsbrunn-Nord
- GS Königsbrunn-Süd
- GS Königsbrunn-West
- GS Langerringen
- GS Schwabmünchen
- GS Walkertshofen
- GS Wehringen
Alexander Graßer, SchAD
Weiterer Schulrat
Telefon: 0821 3102 2528
Fax: 0821 3102 1528
E-Mail: alexander.grasser@remove-this.LRA-a.bayern.de
AUFGABENBEREICH:
- Organisation EDV in der Schulverwaltung
- Statistik
- Ganztagsbetreuung
- Schulversuche (z. B. Bilinguale Schule)
- Wettbewerbe
- Externe Evaluation
ZUSTÄNDIG FÜR FOLGENDE SCHULEN:
- GS Diedorf und MS Diedorf
- GS Emersacker
- GS Fischach-Langenneufnach und MS Fischach-Langenneufnach
- GS Gessertshausen
- GS Horgau
- GS Kutzenhausen
- GS Leitershofen
- GS Langweid und MS Langweid
- GS Stadtbergen und MS Stadtbergen
- GS Thierhaupten und MS Thierhaupten
- GS Ustersbach
Stefan Bader, SchAD
Weiterer Schulrat
Telefon: 0821 3102 2524
Fax: 0821 3102 1524
E-Mail: stefan.bader@remove-this.LRA-a.bayern.de
AUFGABENBEREICH:
- Organisation EDV in der Schulverwaltung (Vertretung)
- Inklusion
- Zusammenarbeit Kirchen
- Natur und Umwelt
- Schullandheim, Schülerfahrten
- Schulpsychologie, Beratungslehrkräfte
- Datenschutz
ZUSTÄNDIG FÜR FOLGENDE SCHULEN:
- GS Altenmünster
- GS Aystetten
- GS Biberbach
- GS Gablingen
- GS Gersthofen/Goethe
- GS Gersthofen/Mozart
- GS Gersthofen/Pestalozzi
- GS Herbertshofen
- GS Meitingen
- MS Meitingen
- GS Neusäß/Eichenwald und MS Neusäß/Eichenwald
- GS Nordendorf
- GS Westendorf
Gemeinsame Aufgaben
- Fachaufsicht über die jeweiligen Schulen
- Vorbereitung Klassenbildung
- Dienstliche Beurteilung
- Schulentwicklung
- Lehramtsprüfungen
- Zweitqualifikation
Verwaltungsfachangestellte
Ansprechperson
Vorzimmer Thomas Adleff
Vorzimmer Stefan Bader
Vorzimmer Ulrika Pyka
Zentrale
Geschäftszimmer
Geschäftszimmer
Vorzimmer Elisabeth Wieland
Vorzimmer Alexander Graßer