Dipl.-Verwaltungswirt/in (QE3)
Ausbildungs- und Studienverlauf
Die Ausbildung beginnt zum 1. Oktober des jeweiligen Kalenderjahres und dauert drei Jahre. Sie besteht aus einer fachtheoretischen Ausbildung an der Hochschule für den Öffentlichen Dienst in Bayern in Hof und einer berufspraktischen Ausbildung im Landratsamt Augsburg.
Ausbildungs- und Studieninhalte
Das Studium ist gegliedert in vier Fachstudienabschnitte.
Vermittelt werden solide Kenntnisse in:
- Rechtsfächern (z. B. Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Privatrecht)
- Wirtschaft, Finanzlehre (z. B. Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre) und
- Verwaltungsspezifische Fächer (z. B. Verwaltungsorganisation)
Die Ausbildung gewährt einen Einblick und erfordert die Mitarbeit in verschiedenen Fachbereichen z. B. Personalmanagement, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Kommunalaufsicht, Soziale Leistungen, Jobcenter.
Tätigkeiten
- Qualifizierte Sachbearbeitung
Ausbildungsvergütung
In allen drei Ausbildungsjahren: 1.413,85 Euro
(gültig ab 1. Dezember 2022)
Voraussetzungen
Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des bayerischen Landespersonalausschusses für den
Einstieg in die dritte Qualifikationsebene
- deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Landes
- allgemeine Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife
Information zum Bewerbungsverfahren
Anmeldung beim Bayerischen Landespersonalausschuss
Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2024 nehmen wir gerne ab Mitte Dezember 2023 entgegen.