Verwaltungsfachangestellte/r
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung beginnt zum 1. September des jeweiligen Kalenderjahres und dauert drei Jahre. Die Ausbildung gliedert sich in drei Bereiche: Die betriebliche Ausbildung im Landratsamt Augsburg, eine schulische Ausbildung an der Berufsschule V in Augsburg und eine überbetriebliche Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule.
Ausbildungsinhalte
Der theoretische Ausbildungsteil gliedert sich in sechs Verwaltungsvolllehrgänge und sechs Berufsschulblöcke.
Vermittelt werden solide Kenntnisse in:
- Rechtsfächern (z. B. Verwaltungsrecht, Kommunalrecht) und
- Wirtschaft, Finanzen (z. B. Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen)
Der praktische Ausbildungsteil umfasst die Mitarbeit in verschiedenen Fachbereichen des Landratsamtes Augsburg, z. B. Management Innerer Dienstbetrieb, Personalmanagement, Information und Kommunikation, Finanz- und Beteiligungsmanagement, Bauleitplanung oder Bauordnung.
Tätigkeiten
- Anwendung und Vollzug von Gesetzen und Vorschriften
- Sachbearbeitung
- Schriftverkehr erledigen
- Termine koordinieren
- Vorbereitungen für Sitzungen treffen
- Statistiken erstellen
- Telefonate und Parteiverkehr
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro
(Stand: Februar 2023)
Voraussetzungen
Mindestens Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2023 können leider nicht mehr berücksichtigt werden, da die Bewerbungsfrist am 12. Juli 2022 abgelaufen ist. Gerne nehmen wir ab März 2023 Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn 1. September 2024 entgegen.