Schulen, Sport, Kultur, Kreisheimatpflege
Der Fachbereich „Schulen, Sport und Kultur, Kreisheimatpflege” vereint die Aufgaben zahlreicher Themengebiete. Der Landkreis Augsburg ist als Schulaufwandsträger weiterführender Schulen im Landkreis Betreiber von fünf Gymnasien, sechs Realschulen, drei Förderschulen und einem Beruflichen Schulzentrum mit Fachober- und Berufsoberschule. Der Fachbereich „Schulen, Sport und Kultur, Kreisheimatpflege” koordiniert und organisiert dabei den Betrieb der Schulen. Dazu gehört neben der Beschaffung einer zukunftsweisenden und modernen Ausstattung der Schulen auch die Organisation der Schülerbeförderung für rund 10.000 Schüler.
Die Sportbeauftragte des Landkreises kümmert sich um die Belange des Landkreissports. Unter anderem organisiert sie den alljährlichen Landkreislauf, die Sportlerehrung, bearbeitet Zuschüsse im Rahmen der Vereinspauschale und wickelt Anträge in der Jugendsportförderung ab.
Neben den weiteren zahlreichen kulturellen Aktivitäten, die im Landkreis Augsburg stattfinden, betreut der Fachbereich „Schulen, Sport und Kultur, Kreisheimatpflege” die jährliche Auslobung des Kunstpreises, der im jährlichen Wechsel für Künstler aus den Bereichen Musik, darstellende Kunst, Belletristik, bildende Kunst zweidimensional oder dreidimensional vergeben wird.
Über die allgemeinen Tätigkeiten der Heimatpflege hinaus steht im Landkreis Augsburg die Erforschung der Geschichte (von der Archäologie bis zur Volkskunde) im Mittelpunkt. Das fand seinen Niederschlag in einem neunbändigen „Heimatbuch”. Im dreijährigen Turnus werden Kultur- und Heimattage zu bestimmten Themen abgehalten. Alle zwei Jahre prämiert der Landkreis schwäbische Häuser.
Ansprechperson
Schulen, Sport, Kultur, Kreisheimatpflege
86150 Augsburg
Mo. bis Fr. 07:30 - 12:30
Do. 14:00 - 17:30
86672 Thierhaupten