Jobcenter Augsburger Land bleibt am 28. Januar geschlossen
Das Jobcenter Augsburger Land bleibt am Dienstag 28. Januar 2025, wegen einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Das betrifft sowohl die Hauptgeschäftsstelle in Augsburg sowie auch die Zweiggeschäftsstelle in Schwabmünchen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei ihrer Terminplanung zu beachten.
Alle InformationenWohnformen-Angebot
Für Menschen mit Behinderung gibt es (neben dem allgemeinen Wohnangebot) eine vielfältige Auswahl an Wohnformen. Abhängig von der Behinderung und den Lebensumständen kann zwischen verschiedenen Möglichkeiten gewählt werden:
Stationäre Einrichtungen — Behindertenheime
Stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung bieten eine ganzjährige der Behinderung entsprechende Betreuung und ggf. Pflege. Den Einrichtungen sind teilweise auch Werkstätten angegliedert.
Wohngemeinschaften und Wohngruppen
Um Menschen mit Behinderung ein heimatnahes Angebot zu bieten, sind in den letzten Jahren in verschiedenen Gemeinden des Landkreises kleine Wohngruppen oder Wohngemeinschaften entstanden. Sie bieten durch kleine Gruppen ein familiäres Wohnen bei weitgehender Selbständigkeit und die Möglichkeit am Leben und den Angeboten der Gemeinden teilzunehmen.
Ambulant betreutes Wohnen zu Hause
Ambulant betreutes oder auch begleitetes Wohnen für Menschen mit Behinderung ist eine Wohnform, bei der diese selbst Mieter oder Eigentümer ihrer Wohnung sind und nur erforderliche Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen.
Auskünfte erteilen für psychisch Kranke die Sozialpsychiatrischen Dienste:
- Diakonisches Werk Augsburg e. V.
- Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Für andere Behinderungen die Beratungsstellen der Offenen Behindertenarbeit:
- BRK – Kreisverband Augsburg-Land
- Caritasverband für den Landkreis Augsburg
- Lebenshilfe Augsburg e. V.