Logo Landkreis Augsburg
  • DE
  • EN
  • العربية

Alle Infos zur Ukrainehilfe und zum Coronavirus im Landkreis unter "ALLE INFORMATIONEN".

Auf den Unterseiten finden Sie unter anderem Informationen zu geltenden Maßnahmen, Testmöglichkeiten und zur Corona-Schutzimpfung.

Alle Informationen
Landratsamt Augsburg
Prinzregentenplatz 4
86150 Augsburg
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 7.30 - 12.30
u. Do.: 14 - 17.30
Telefonzentrale:
0821 3102-0

[email protected]remove-this.LRA-a.bayern.de
Starte die Vorlesefunktion

Soziales & Gesundheit

  • Besonderer Sozialer Dienst (BSD)
  • Betreuungsstelle für Erwachsene
    • Betreuungsvereine
    • Betreuung von Erwachsenen
      • Betreuung — wohin kann ich mich wenden?
      • Details zur Betreuung von Erwachsenen
      • Selbstständige Berufsbetreuer
    • Veranstaltungen
    • Vorsorgemöglichkeiten
      • Betreuungs- und Patientenverfügung
      • Was ist eine Vorsorgevollmacht?
  • Entgeltkommission
    • Entgeltangebote Kinder- und Jugendhilfe (Unterlagen, Termine, Informationen)
    • Entgeltangebote Jugendwohnen (Unterlagen, Termine, Informationen)
      • Abgabe- und Sitzungstermine 2022
    • Kommission Kinder- und Jugendhilfe (Zuständigkeiten, Termine, Mitglieder)
      • Abgabe- und Sitzungstermine 2022
      • Kommissionsmitglieder
    • Kostenbeitrag
    • Landeskommission Kinder- und Jugendhilfe
    • Schiedsstelle
    • Verbandsunabhängige Einrichtungen
  • Gesundheitsregion Plus
    • Wir über uns
      • Schwerpunkte
    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Netzwerk & Partner
    • Presseinformationen
  • Heimaufsicht / FQA
    • Aufgaben und Zuständigkeiten
    • Beschwerden
  • Herzbeauftragte
    • Herzbeauftragte
    • Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann
    • Die Ausbildung zur Pflegefachkraft
      • Ausbildungsinhalte
      • Einsatzorte nach der Ausbildung
    • Ausbildungsinhalte
    • Einsatzorte nach der Ausbildung
    • Pflege studieren
    • Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege
    • Quereinstieg in der Pflege
    • Die häufigsten Fragen (FAQs)
    • Weitere Ausbildungsberufe im Bereich Pflege
  • Inklusion
    • Aktionsplan Inklusion
      • Umsetzung des Aktionsplans Inklusion
    • Audit-Gruppe „Barrierefreier Landkreis”
    • Informationen in Leichter Sprache zum Thema Notfall
    • Mobile Induktive Höranlage
    • Notruf-Fax für Menschen mit Sprachbehinderung
    • Projekt „Rollstuhlgeeignete Gaststätten”
    • Wegweiser für Menschen mit Behinderung
      • Ämter und Behörden
      • Beratungsstellen
      • Berufliche Bildung, Arbeit und Beschäftigung
      • Freizeit und Tourismus
      • Kinder und Jugendliche
      • Mobilität
      • Seelsorge
      • Selbsthilfegruppen
      • Wohlfahrtsverbände und Vereine
      • Wohnen
    • Special Olympics World Games 2023
  • Seniorenberatung
    • Anlaufstellen in den Gemeinden
    • Beratung von Trägern, Investoren und Gremien
      • Seniorenpolitisches Gesamtkonzept
      • Seniorenvertretungen
    • Demenz: Gesprächskreise, Schulungen, Informationen
      • Demenz: Kindern einfach erklärt
      • Gesprächskreise
      • Demenzschulungen 2022
      • Demenz-Partner
    • Förderung Kurzzeitpflege
    • Investitionskostenförderung für ambulante Pflegedienste
    • Pflegeeinrichtungen, Hilfen und Dienste
      • Altenpflegeheime
      • Ambulante Pflegedienste
      • Betreutes Wohnen
      • Kurzzeitpflege
      • Seniorensport
      • Seniorenvertretungen
      • Tagespflege
    • Pflegeberufe (Kampagne Herzbeauftragte)
    • Stiftung für hilfebedürftige alte Menschen
    • Wohnberatung
      • „Aktionswoche „Zu Hause daheim“ des Bayer. Sozialministeriums“
  • Soziale Leistungen
    • Ausbildungsförderung
      • Aufstiegs-BAföG
      • Schüler-BAföG
    • Bildung und Teilhabe
    • Kriegsopferfürsorge
    • Schuldnerberatung
    • Sozialhilfe
      • Hilfen in anderen Lebenslagen
      • Hilfen zur Gesundheit
      • Sozialhilfe für Durchreisende
  • Staatliches Gesundheitsamt
    • Aktuelle Gesundheitsthemen
      • Coronavirus
    • Amtsärztliche Gutachten
    • Anonymer HIV-Test
    • Coronavirus
      • Aktuelle Corona-Zahlen und Maßnahmen im Landkreis Augsburg
      • Anlaufstellen für Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Corona-Impfung im Landkreis Augsburg
      • Informationen für Eltern und Einrichtungen zu Schulen und Kinderbetreuung
      • Informationen in Leichter Sprache und Gebärdensprache
      • Mehrsprachige Informationen
      • Orientierungshilfe für Corona-Positive und (potenzielle) Kontaktpersonen
      • Testmöglichkeiten im Landkreis Augsburg
      • Wichtige Informationen für Unternehmen zum Coronavirus
    • Heilpraktiker
    • Hygiene- und Infektionsschutz
      • Hygiene in Einrichtungen
      • Tuberkulosefürsorge
      • Impfungen
      • Informationen für Ärzte
      • Krankheiten und Parasiten
      • Umweltmedizin
    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Lebensmittelhygiene-Gesundheitszeugnis (§ 43 IfSG)
    • Meldepflichten für Heilberufe und Pflegetätigkeiten
      • Heilberufe an- und abmelden
      • Ambulante pflegerische Tätigkeiten anmelden
    • Prävention & Gesundheitsförderung
      • Präventionsangebote für Schulen und Jugendgruppen
    • Reisemedizinische Beratungen
    • Schuleingangsuntersuchung
    • Schwangerenberatung
      • Empfängnisverhütung und Familienplanung
      • Präventionsarbeit mit Babysimulatoren
      • Schwangerschaftskonfliktberatung
    • Trinkwasser, Badewasser und Schwimmbäder
      • Überwachung der Trinkwasserhygiene
      • Überwachung der Hygiene von Badegewässern
      • Überwachung der Hygiene von Schwimmbädern
  • Wohnraumbörse
    • Wer sind Ihre zukünftigen Mieter?
    • Mit welchen Zahlungen können Sie rechnen?
    • Wie reichen Sie Mietangebote ein?
  • Service & Amt
  • Leben im Landkreis
  • Wirtschaft, Mobilität & Klimaschutz
  • Soziales & Gesundheit
  • Bildung & Familie
Asyl, Ausländerwesen & Integration

Wichtige Informationen

Wohnberater des Landkreises Augsburg machen wieder Hausbesuche

Schon heute an morgen denken! Barrierearm wohnen für ALLE

Weiterlesen
  • Landratsamt Augsburg
  • Soziales & Gesundheit
  • Staatliches Gesundheitsamt
  • Prävention & Gesundheitsförderung
  • Präventionsangebote für Schulen und Jugendgruppen

Präventionsangebote für Schulen und Jugendgruppen

  • Gesundheitsförderung bei Kindern
  • Sexualaufklärung und Sexualpädagogik
  • Suchtprävention

Weiterführende Themen

  • Gesundheitsförderung bei Kindern
  • Sexualaufklärung und Sexualpädagogik
  • Suchtprävention

Service & Amt

  • Bürgerservice
  • Abfallwirtschaft
  • Bauen
  • Elektronische Kommunikation
  • Landratsamt
  • Karriere
  • Beschwerdemanagement
  • News Service & Amt
  • Zensus 2022

Wirtschaft, Mobilität & Klimaschutz

  • Klimaschutz
  • Mobilität
  • Standortfaktoren
  • Wirtschaftsförderung
  • News Wirtschaft, Mobilität & Klimaschutz

Soziales & Gesundheit

  • Besonderer Sozialer Dienst (BSD)
  • Betreuungsstelle für Erwachsene
  • Entgeltkommission
  • Gesundheitsregion Plus
  • Heimaufsicht / FQA
  • Herzbeauftragte
  • Inklusion
  • Seniorenberatung
  • Soziale Leistungen
  • Staatliches Gesundheitsamt
  • Wohnraumbörse

Leben im Landkreis

  • Ehrenamt
  • Freizeit & Tourismus
  • Kreistag
  • Kultur- und Heimatpflege
  • Landkreis
  • Natur & Umwelt
  • Veranstaltungskalender

Bildung & Familie

  • Bildung
  • Infos für Eltern
  • Neu zugezogen?
  • Kinder gut betreut
  • Familie leben
  • Jugend
  • Amt für Jugend und Familie

Asyl, Ausländerwesen & Integration

  • Amt für Ausländerwesen und Integration
  • Staatsangehörigkeits- und Personenstandsrecht
  • Terminbuchung Ausländerbehörde
  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
© 2022
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Design/TYPO3: www.creationell.de

Jetzt anmelden!