Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
Projektverantwortliche
PD Dr. Markus Hilpert
gemäß Art. 32 Abs. 1 DSGVO
Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen: Verweis auf IT
Sicherheitskriterien Katalog hinsichtlich Zugriffsschutz, Beweissicherung,
Protokollierung, Vers
mer weiter. Dabei arbeiten alle beratenden Aktivsenioren unabhängig,
ehrenamtlich und ohne wirtschaftliches Interesse. Die Vielfalt der Leistungen und Beratungen
reichen von regelmäßigen Sprechstunden
gelungene Integration ist aber auch die gleichberechtigte
Teilhabe am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leben von
Bedeutung, unter Respektierung der kulturellen Vielfalt
war vor fast 40 Jahren.
Früher wurden dort Werkzeuge
für die Landwirtschaft
und die Forst-Wirtschaft gemacht.
Die Menschen konnten kaputtes
Werkzeug auch zum Reparieren
in die Hammer-Schmiede [...] Schwaben
n
Volks-Lieder und Volks-Tänze
Die Beratungsstelle ist seit fast 30 Jahren
im Wasser-Schloss in Krumbach.
Das ist ein sehr altes Haus,
das sehr schön bemalt ist.
Es gibt auch Beratung [...] jeder mitsingen.
Kontakt und Information:
Beratungsstelle für Volksmusik in Schwaben
Hürbener Wasserschloss
Karl-Mantel-Str. 51
86381 Krumbach
Telefon: 0 82 82 - 6 22 42
Fax: 0 82 82 - 6 19 99
E-Mail:
-*| '“
__
pr-- _-
·- ;' -. |-„ IT,. .. .,,_. ..
1-*- ..
-.|.1 11. |J .1}; 32.|- .n M;
-. _"
E
.-- .• . . - . - . .. -«| -1 ·-
..
___
1.
-‘ rp it! I- __| ;.1 M 4-;-.
„‘ -g __|
z - [...] I" ”I''’' ” ‘ "· ‘· · ": :-
I'! |:53-
I
-· ~· .- .:„r·:·;—«~
‘
‘ •· ‘ ‘* ‘ ‘·
-. .
IIFQQ - IT'
. .. ..
.- ..1 ..r-·
-‘
-- ---—------------------...-............................_.._._______ [...] __ __ __ _ __
I: ;.
·¤ I ·i <· 1}-I 2* :„
‘*
="· -= x· IB ;„ .¤] 4-« III l- u
:' ¤- II I It- E·· ,4
-—|—·c
'I_ -1···--» *1
„:
II II| II|
I II
'··"‘·""
|II
.„ .. |II
..
·> ».|
en (Sauerstoffschwund, Tier- und Pflanzensterben)
- Starke Belastung der Teichwirtschaft (wirtschaftliche Verluste)
6 der zwischen den beiden Uferzonen am tiefsten gelegene Bereich des Flussbettes [...] ntration des Gewässers
9 Zerstörung der Oberfläche von Metall durch Reaktion mit Sauerstoff, Wasserstoff, Schmutz oder Bakterien
Klima-Steckbrief Schwaben Auswirkungen des Klimawandels und Betroffenheit [...] und Alpen wird durch kürzere Schneedecken beeinflusst.
Der Kostenaufwand für den Einsatz und wirtschaftlichen Betrieb technischer Beschneiungsanlagen
steigt. [15]
Betroffenheit erkennen – Werkzeuge und
Sitzungssaal 184, 1. Stock
Tagesordnung:
Öffentliche Sitzung:
1. Regio Augsburg Wirtschaft GmbH,
Tätigkeitsbericht durch den Ge-
schäftsführer
Referent: Andreas Thiel
2. Regio [...] zulässig entsprechend Anlage
2, Ziffer 2 für Anlagen, wie sie im
Rahmen von Haushalt und Land-
wirtschaft (max. 1 Jahresbedarf)
üblich sind
verboten
2.3 Umgang mit wassergefähr-
denden Stoffen nach [...] oder forstwirtschaftlicher Betriebsanlagen zur Folge haben, ist für die dadurch
verursachten wirtschaftlichen Nachteile ein angemessener Ausgleich nach Art. 32
i.V.m. Art. 57 BayWG zu leisten.
§ 9
en und Hiltenfingen,
der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV), Naturschutz- und
Landwirtschaftsbehörden, ortsansässige Bauern sowie der LPV auf
freiwilliger Basis zusammen.
Schwabmünchen
B
Benehmen herzustellen. 4 Äußert sich das zuständige Amt für Ernährung, Land-
- Seite 7 von 30 -
wirtschaft und Forsten nicht binnen zwei Monaten nach Eingang des Beteiligungsersuchens, gilt das Be-
nehmen [...] n im Sinn der
Kartieranleitung der Bio-
topkartierung Bayern
• land-, teich- oder forst-
wirtschaftlich extensiv
• Habitate für Rote-Liste-Arten
(Tierarten) mit deren spezifischen
Ansprüchen
• [...] für natürli-
che Biotoptypen von ho-
her Bedeutung aufweisen
• land-, teich- oder forst-
wirtschaftlich extensiv
genutzte Bereiche mit
hohem Biotopwert
gering • naturferne und anthropo-
gen be