e Unternehmen
Neubau eines
Umweltkompetenzzentrums -
Betonarbeiten Nachtrag Nr. 1
Abfallwirtschaftsbetrieb
des Landkreises Augsburg
Offenes Verfahren
HBW Höfle & Wohlrab Bau GmbH,
Thannhausen [...] Objektdesign GmbH, Gundelfingen
Tonnenänderungsdienst -
Ersatzbeschaffung Tonnenbestand
Abfallwirtschaftsbetrieb
des Landkreises Augsburg
Direktauftrag ESE GmbH, Neuruppin
Telefonanlage - Optionale [...] Augsburg Direktauftrag Klaus Hoch- und Tiefbau GmbH, Wehringen
Erweiterung ERP Dimant
Abfallwirtschaftsbetrieb
des Landkreises Augsburg
Freihändige Vergabe/
Verhandlungsvergabe
Heinrichsen AG,
orhaben: die Staudenbahn. Nicht nur, weil sie für
unsere Region eine zusätzliche Verkehrsachse und damit eine große Bereicherung für unsere
Mobilitätsinfrastruktur wäre. Die Staudenbahn ist auch insofern [...] Landkreis sich fest zur Staudenbahn bekannt hat. Aus diesem Grund
haben wir im vergangenen Jahr die erste Planungsphase für die Reaktivierung finanziert – weil
wir von der Staudenbahn und ihrem großartigen [...] ererlebnisse/
https://www.bayerisch-schwaben.de/alle-radwege
https://www.landkreis-augsburg.de/wirtschaft-mobilitaet-klimaschutz/mobilitaet/radverkehr/stadtradeln/
E-Ladesäulen im Landkreis Augsburg
finden zudem fast 300 weitere lokale Anbieter.
UPDATE
https://landkreis-fuer-alle.de/fuer-unsere-wirtschaft/kauf-lokal-karte/
HEIMAT. HERZ. ZUKUNFT.
AUSGABE 3 I 28. MAI 2021
DEIN LANDKREIS
UPDATE [...] Günter Matzne
Bildquelle: Johannes Weigele
Bildquelle im Header: Martin Küchelbacher
DAS IST ÖKO-MODELLREGION STADT.LAND.AUGSBURG!
„Man ist, was man isst“, so besagt ein altes Sprichwort, das sich immer [...] Der Wunsch, wirklich zu wissen, was man isst, hat Konjunktur. Durch die Beteiligung in
der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg hat sich auch der Landkreis Augsburg dem Ziel
verschrieben, die heimisch
es gem. §
25 Abs. 3 EBV
- Entlastung für das Wirtschaftsjahr 2023
gem. Art. 88 Abs. 3 LKrO
4. Abfallwirtschaftsbetrieb
Wirtschaftsplan 2025
5. Haushaltssatzung des
Landkreises Augsburg [...] 2024
2. Haushaltsvollzug 2024;
Genehmigung von überplanmäßigen
Ausgaben
3. Abfallwirtschaftsbetrieb;
Jahresabschluss zum 31.12.2023
- Feststellung und Beschluss über
Dr. Michael Higl
Stellvertreter des Landrats
mailto:[email protected]
mailto:[email protected]
Seite 1
HAUSANSCHRIFT
4./ABCAbwBtl 750 „BADEN“ [...] 3102-1694
E-MAIL
annemarie.scirtuicchio
@LRA-a.bayern.de
mailto:[email protected]
mailto:[email protected]
Jakob, Laura
Schreibmaschine
Anlage 5
Seite 2 von [...] Kontaktaufnahme zwischen den
Ratsuchenden und dem Verein. Eine
Anmeldung per E-Mail an
wirtschaftsfoerderung@LRA-
a.bayern.de oder telefonisch unter 0821
3102 2194 ist bis Donnerstag, 24. April
2025
Vergleichsrech-
nungen über das Solarkataster des Landkreises Augsburg oder andere kostenfreie Wirtschaft-
lichkeitsrechner im Internet durchzuführen“, so Tim Miltenberger, Solarberater im Landratsamt [...] Stromertrag besser über den Tag, was dazu führt, dass die Eigenverbrauchsquote und somit
die Wirtschaftlichkeit der Anlage steigt. In der Regel findet der größte Stromverbrauch in Privat-
haushalten nämlich [...] RA-a.bayern.de Tim Miltenberger
Auch auf Dächern mit Ost-West-Ausrichtung können PV-Anlagen
wirtschaftlich rentabel sein. © Carola Kirasic
©
J
u
Amt:Michael Püschel
Organisationsplan Landratsamt Augsburg, Stand: 01.06.2025
FB 01/3
Thomas Schubaur
IT und
Digitalis ierung
Karin Hesse
Frank Schwindling
FB 62
Tiefbau
Abfallw irtschaftsbetrieb
Daniela [...] Geschäftsbereich 4Geschäftsbereich 2
Jugend, Familie
Alexander Weber
Jugendhilfe
Pädagogische
Wirtschaftliche
Jugendhilfe
Helmut Albrecht
FB 22
Carolin Vöst
Geschäftsstelle
Entgeltkommission
Andreas [...] Stefan Zufall
Marina Reischl
Eignung
FB 01/5
Personal entwicklung
Kerstin Zoch
FB 15 (1.2)
Wirtschaft und
Herwig Leiter
Tourismus
und
Kreisbaumeister
Büro Geschäftsbereich 1
Andreas Zdarsky
zu sozialem
Engagement anregen und hinführen (§ 11 SGB VIII).
Um dies zu realisieren, bieten Fachkräfte der Jugendarbeit an Schulen vielfältige Beratungs-
und Bildungsangebote an. Ein Schwerpunkt dabei [...] Auftrag und Schwerpunkt
Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist ein Schwerpunkt der Fachkräfte von
Jugendarbeit an Schulen, der auf vielen Ebenen rechtlich und fachlich begründet ist.
Die [...] it gelebt, unterstützt und vorangetrieben werden. Um sie bestmöglich
umzusetzen, arbeiten die Fachkräfte der Jugendarbeit eng mit den Schülerinnen und
Schülern, der Schulleitung und den Lehrkräften sowie
Martin Sailer
Landrat
https://www.bundeswahlleiterin.de/
mailto:[email protected]
mailto:[email protected]
Jakob, Laura
Schreibmaschine
Anlage 1
Landratsamt [...] per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter
0821 3102 2194 ist bis Donnerstag, 16. Januar 2025, möglich.
mailto:[email protected] [...] Kontaktaufnahme zwischen den
Ratsuchenden und dem Verein. Eine
Anmeldung per E-Mail an
wirtschaftsfoerderung@LRA-
a.bayern.de oder telefonisch unter 0821
3102 2194 ist bis Donnerstag, 16.
Januar 2025
bulmanızda yardımcı
olacaktır (bkz. iletişim sayfa 10).
„Make it in Germany” portalı
( make-it-in-germany.com)
Çok dilli “Make it in Germany” portalı, Almanya’da
iş arama, başvuru ve çalışma konularında [...] serbest meslek
sahibi olmaya hazırlıyor:
� Ziraat okulu (Landwirtschaftsschule) / Schwabmünchen
� Ziraat okulu (Landwirtschaftsschule) / Stadtbergen
� Federal Silahlı Kuvvetler Elektrik ve Bilgisayar [...] hizmetleri,
yeni başlayanlar ve iş kuranlar
0821 3102 3109
[email protected]
IHK Swabia
( ihk.de)
Eğitim portalı A3
( bildungsportal-a3.de)
VHS Augsburger Land e. V.
( vh