Zölle künstlich verteuert, steigen die Produktionskosten. Für manche
Betriebe kann das die wirtschaftliche Tragfähigkeit gefährden. Die Folge: geringere Gewinnmar-
gen, höhere Preise und im schlimmsten [...] größere Auftragseinbrüche oder
gestörte Lieferketten auftreten.
Natürlich gibt es – je nach Wirtschaftsstruktur – auch Gemeinden, die von Handelsbarrieren
profitieren können. Beispielsweise dort, wo Rohstoffe [...] Entwicklungen nicht einfach hinzunehmen, sondern aktiv gegenzu-
steuern. Wir setzen auf regionale Wirtschaftsförderung, den Ausbau lokaler Netzwerke und die
Stärkung unserer Ausbildungslandschaft. Auch der S
die notwendigen
Reparaturkosten des beschädigten Wirtschaftsguts oder die Wiederbeschaffungs- oder
Herstellungskosten eines vergleichbaren Wirtschaftsguts einzubeziehen, soweit die vernichteten
oder b [...] gen Maßnahme stehen.
6.4 Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und Angehörige Freier Berufe
1Bei Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und Angehörigen Freier Berufe sind förderfähig
a) Investitionen [...] gewerblichen Wirtschaft und Angehörigen Freier Berufe wird für die
Ermittlung der förderfähigen Ausgaben der Sachschaden auf der Grundlage der Reparaturkosten
oder des wirtschaftlichen Wertes des betroffenen
genehmigt.
III.
Die Haushaltssatzung und der
Haushaltsplan sowie der
Wirtschaftsplan des Ab-
fallwirtschaftsbetriebes für das
Haushaltsjahr 2025 sind gemäß Art. 59
Abs. 3 Satz 3 LKrO im Landratsamt [...] aushalt
in den Einnahmen und
Ausgaben mit 44.830.100 €
ab.
2) Der Wirtschaftsplan des
Eigenbetriebes Kommunale
Abfallwirtschaft für das Haushaltsjahr
2025 wird
im [...] 2) Der Höchstbetrag der
Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung
von Ausgaben nach dem
Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes
Kommunale Abfallwirtschaft wird auf
1.000.000 €
festgesetzt.
Kräfte in vielen Ländern stellen unser Sicherheitsgefühl auf die Probe.
Noch dazu ist die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland besorgniserregend; viele
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bangen [...] sondern an das Potenzial zur
Veränderung und Verbesserung zu glauben. Unbestritten ist die wirtschaftliche Lage vieler
Mitbürgerinnen und Mitbürger herausfordernd und viele Kleinbetriebe kämpfen täglich [...] Diese Betriebe stehen fest in dem Bewusstsein, dass sie eine
wichtige Säule unserer regionalen Wirtschaft und der sozialen Sicherheit sind. Ihr
Durchhaltevermögen und ihre Bereitschaft, immer wieder neuen
nach Ende des Erklärungszeitraums dem
Wasserwirtschaftsamt vorlegen. Die 3. Fertigung
ist für die Akten des Antragstellers bestimmt. Das
Wasserwirtschaftsamt sendet eine Antragsausferti-
gungen an die [...] das Wasserwirtschaftsamt
Ergebnisse des Messprogramms nach § 4 Abs. 5 AbwAG, Art. 5 BayAbwAG
Zutreffendes bitte ankreuzen ⊠ oder ausfüllen
Adresse_Antragsteller:
Adresse_Wasserwirtschaftsamt: Wa [...] me:
AL4a_Nachweis-ArtProbenahme:
AL4a_Nachweis-Analyseverfahren:
Adresse_Wasserwirtschaftsamt_Backup: Wasserwirtschaftsamt Donauwörth
Förgstraße 23
86609 Donauwörth
AL4a_Datum_1:
AL4a_Wochentag_1:
frühzeitig mit der Kreisverwaltungs-
behörde und dem Wasserwirtschaftsamt in Verbindung zu setzen. Die Kreisverwaltungsbehörde und das Wasser-
wirtschaftsamt können Angaben und Unterlagen anfordern. Zur Nachprüfung [...] geltend gemacht wurde.
5. Unterrichtung des zuständigen Wasserwirtschaftsamtes über die erfolgte Verrechnung
Das zuständige Wasserwirtschaftsamt erhält Kenntnis über die erfolgte Verrechnung durch Bes [...] ist für Ihre
Akten bestimmt. Die Kreisverwaltungsbehörde sen-
det zwei Fertigungen an das Wasserwirtschaftsamt
und erhält nach abschließender Prüfung eine zurück.
Ihr Zeichen, Ihre Nachicht vom Unser
frühzeitig mit der Kreisverwaltungs-
behörde und dem Wasserwirtschaftsamt in Verbindung zu setzen. Die Kreisverwaltungsbehörde und das Wasser-
wirtschaftsamt können Angaben und Unterlagen anfordern. Zur Nachprüfung [...] geltend gemacht wurde.
5. Unterrichtung des zuständigen Wasserwirtschaftsamtes über die erfolgte Verrechnung
Das zuständige Wasserwirtschaftsamt erhält Kenntnis über die erfolgte Verrechnung durch Bes [...] ist für Ihre
Akten bestimmt. Die Kreisverwaltungsbehörde sen-
det zwei Fertigungen an das Wasserwirtschaftsamt
und erhält nach abschließender Prüfung eine zurück.
Ihr Zeichen, Ihre Nachicht vom Unser
e Unternehmen
Neubau eines
Umweltkompetenzzentrums -
Betonarbeiten Nachtrag Nr. 1
Abfallwirtschaftsbetrieb
des Landkreises Augsburg
Offenes Verfahren
HBW Höfle & Wohlrab Bau GmbH,
Thannhausen [...] Objektdesign GmbH, Gundelfingen
Tonnenänderungsdienst -
Ersatzbeschaffung Tonnenbestand
Abfallwirtschaftsbetrieb
des Landkreises Augsburg
Direktauftrag ESE GmbH, Neuruppin
Telefonanlage - Optionale [...] Augsburg Direktauftrag Klaus Hoch- und Tiefbau GmbH, Wehringen
Erweiterung ERP Dimant
Abfallwirtschaftsbetrieb
des Landkreises Augsburg
Freihändige Vergabe/
Verhandlungsvergabe
Heinrichsen AG,
Dr. Michael Higl
Stellvertreter des Landrats
mailto:[email protected]
mailto:[email protected]
Seite 1
HAUSANSCHRIFT
4./ABCAbwBtl 750 „BADEN“ [...] 3102-1694
E-MAIL
annemarie.scirtuicchio
@LRA-a.bayern.de
mailto:[email protected]
mailto:[email protected]
Jakob, Laura
Schreibmaschine
Anlage 5
Seite 2 von [...] Kontaktaufnahme zwischen den
Ratsuchenden und dem Verein. Eine
Anmeldung per E-Mail an
wirtschaftsfoerderung@LRA-
a.bayern.de oder telefonisch unter 0821
3102 2194 ist bis Donnerstag, 24. April
2025
Ausgangslage Seite 3
2. Funktion und Aufgaben der Fachkräfte der Jugendarbeit Seite 3
3. Angebote und Methoden der Fachkräfte Seite 4
4. Auftrag der Jugendarbeit an Schulen in [...] t neben der Jugendsozialarbeit für alle Schularten gegeben.
2. Funktion und Aufgaben der Fachkräfte der Jugendarbeit
Jugendarbeit an Grund-, Mittel-, Realschulen, Gymnasien, Förderzentren und [...] en
Mitbestimmung und zu sozialem Engagement anregen und hinführen.
Die (sozial)pädagogischen Fachkräfte sind als Mitarbeitende der jeweiligen Träger der
Jugendhilfe Ansprechpersonen für die Belange