Sinnvoll ist die Anordnung von
Herd, Arbeitsplatte und Spüle
über Eck, da sie ein effizientes
Wirtschaften von einer Position
aus er mög licht. Sitzmöglichkei-
ten mit Beinfreiraum unter Ar-
beitsflächen
Gewässerschutzbeauftragten zu bestellen und diesen
der Kreisverwaltungsbehörde sowie dem Wasserwirtschaftsamt zu benennen.
S. 13 von 62
2.9.13 Regelmäßige Wartung
Die Abwasseranlagen sind [...] die Ablaufqualität auswirken können,
sind unverzüglich dem Landratsamt Augsburg und dem Wasserwirtschaftsamt anzu-
zeigen. Außerdem ist rechtzeitig eine hierzu ggf. erforderliche wasserrechtliche Er- [...] durch
Wartungs- oder Reparaturarbeiten der Anlage) sind vorab, möglichst frühzeitig, dem
Wasserwirtschaftsamt und dem Landratsamt Augsburg sowie den betroffenen Betei-
ligten (z.B. Fischereiberechtigten)
gefertigt werden sollte.
Weiterhin bestätige ich, zu der Verpflichtung auf Grund meiner wirtschaftlichen Verhältnisse in der Lage zu sein
und erkläre, dass ich keine weiteren Verpflichtungen eingegangen [...] Kopie gefertigt werden sollte.
Weiterhin bestätige ich, zu der Verpflichtung auf Grund meiner wirtschaftlichen Verhältnisse in der Lage zu sein und erkläre, dass ich keine weiteren Verpflichtungen eingegangen
Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und
den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
Heimatverein für den
Landkreis Augsburg [...] wurden viele Kirchen im
Kreisgebiet zerstört. Aufgrund des im 18. Jahrhun-
dert einsetzenden wirtschaftlichen Aufschwungs
ließen die Grundherren des Landes die Kirchen in
einem neuen Stil wieder aufbauen [...] abgeschafft (Dipper 1980).
Das 19. Jahrhundert brachte neben politischen
auch erhebliche wirtschaftliche und soziale Verän-
derungen mit sich. Die Industrialisierung strahlte
von Augsburg auf umliegende
bei pH = 3,5 (Zugabe
von Schwefelsäure) zugeführt. Die Dosierung erfolgt über die Messung der Wasserstoff
peroxid - Konzentration.
Die nitritfreie Charge wird einer Neutralisation (V = 7,5 m3) mittels
Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirt-
schaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz - KrWG) vom 24. Februar 2012, in der je-
weils gültigen Fassung
Entsorgung von
nen zur Kompensation von Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft auf land- oder forst-
wirtschaftlichen Nutzflächen herangezogen werden, wenn es zu Funktionsbeeinträchtigungen
dieser Flächen durch [...] den Rahmensätzen sind diese Vorteile im Grundsatz mit eingerechnet (z. B.
bei Entnahmen von wirtschaftlich verwertbaren Bodenbestandteilen der Wert des Bodens, bei
Hoch- und Tiefbauten der zu erwartende [...] erwartende Umsatz oder Ertrag und bei Zugangsbeschränkungen
oder anderen Eingriffen das wirtschaftliche Interesse.) Wird die Ersatzzahlung nach Dauer und
Schwere des Eingriffs bemessen, wird sie entweder
Ansprüche z. B. gegenüber den Trägern der Bauleitplanung,
Baugenehmigungsbehörden oder Landwirtschaftsbehörden. Bei der Verwendung von
Bodenrichtwerten sind die baurechtlichen Verhältnisse individuell
https://www.auswaertigesamt.de/de/aussenpolitik/europa/eu-mitgliedstaaten-node
EWR: Europäischer Wirtschaftsraum. Der EWR umfasst neben der EU Norwegen, Island, Groß-
britannien und Liechtenstein.
Leistungen
künstlerischen,
kulturellen, wissenschaftlichen, belehrenden oder erzieherischen Zwecken oder der
Wirtschaftswerbung dienen, sofern die Vergnügungen in Räumen stattfinden, die für
Veranstaltungen der beabsichtigten [...] religiöse, künstlerische, kulturelle, wissenschaftliche, beleh-
rende, erzieherische oder wirtschaftswerbende Veranstaltungen, die in Räumen
stattfinden, die für derartige Veranstaltungen genehmigt sind [...] Veranstaltung bereitstehen muss. Die Kosten dafür sind
bei planbaren Großveranstaltungen mit wirtschaftlichem Charakter in der Regel vom Ver-
anstalter zu tragen. Im Übrigen entstehen für den Veranstalter