freien
Trägern, also auch in Vereinen, Kinder und Jugendliche beaufsichtigen, betreuen, erziehen,
ausbilden oder mit ihnen einen vergleichbaren Kontakt haben, ein erweitertes
Führungszeugnis vorlegen.
eine Grundförderung in
Höhe von 498.772,30 Euro sowie eine Zusatzförderung für Hauswirtschaft und Ausbildung in
Höhe von 35.755,76 Euro ausgereicht.
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept
Datum
Datum
Datum
Datum
Datum
Datum
Maßnahmen-
abschnitte sind
z. B. die Teile
der Meister-
ausbildung
oder Fachschul-
jahre
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
von Fisch-, Krebs- und Muschelsterben
- Zuwanderung oder Einschleppung wärmeliebender Arten Ausbildung von Massenvorkommen und
Verbreitung von Krankheiten
- Veränderung der Schichtungsverhältnisse [...] ler, Maiszünsler, Kirschessigfliege, Varroamilbe, Maiswurzelbohrer, Schildlaus, Spinnmilbe)
Ausbildung mehrerer Schädlingsgenerationen pro Jahr und somit schnellerer Aufbau größerer Populationen
- [...] und Krankheiten durch klimabedingte
Vorschwächen (z. B. Borkenkäfer, Eichenprozessionsspinner) Ausbildung mehrerer
Schädlingsgenerationen pro Jahr und somit schnellerer Aufbau größerer Populationen
nicht relevant
7. Versorgungsmaßnahmen
nur in kleineren Mengen im
e r I a u b t Rahmen von Ausbildungs-l
7.1 bägimäiflgnUmschlagen Ubungsvorhaben erlaubt
unter besonderer Berücksichtigung des jeweils [...] planmäßig und in größeren Betankung in kleineren Mengen
Mengen nur auf wasserdicht iEn Rahmen von Ausbildungs-l
Betanken von befestigten Flächen erlaubt; Ubungsvorhaben mit
Fahrzeugen und Betankung in kleineren [...] kleineren Mengen Auffangwanne erlaubt
7.2 Umschlagen von Kraft,- ifn Rahmen von Ausbildungs-l
Schmier— und Ubungsvorhaben mit Auffang—
Treibstoffen wanne erlaubt
unter besonderer Berücksichtigung
Dazu werden
verschiedene Informationsmaterialien, Workshops und Tagun-
gen angeboten.
34
und Ausbildung der Biberberater sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Langfristiges Ziel des Bibermanagements ist es, wo
Bayern bei denen diese Fachleute fehlen.
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Reihe von Ausbildungen an , unter www.ameisenfreunde.de
sind die Termine auch zu finden.
Durch Ausstellungen,
gerten Fällen ein Ortstermin genügen, bei komplexeren Gebäuden können
Angaben insbesondere über Ausbildung und Führung der Rettungswege er-
forderlich werden.
1.3 Das Hauptaugenmerk wird sich darauf
nach dem SGB II, dem BKGG
oder dem WoGG dürfen weder das 25. Lebensjahr vollendet haben noch Ausbildungsvergütung
erhalten.
Leistungskatalog
Ausflüge/Klassenfahrten
Bei Schülerinnen und Schülern
Vortrag „Wohnen und Pflegen“ beim Seniorenbund Diedorf Diedorf
22.02., 23.02.,
29.02, 01.03.
Ausbildung neuer Ehrenamtlicher Wohnberater durch die
LAG / BAG
Augsburg, München
06.03. LAG / BAG Tagung