aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen begegnen, davon konnte sich Landrat Martin Sailer kürzlich in Meitingen ein Bild machen: Gemeinsam mit Martina Keßler von der Wirtschaftsförderung des Landkreises [...] Erweiterung seiner Werkshalle um 400 Quadratmeter. „Für uns ist es wichtig, trotz der aktuellen wirtschaftlichen Lage flexibel und innovativ zu bleiben“, so Stapf weiter. Auch die Firma Blaschke Umwelttechnik [...] Landrat Martin Sailer zeigte sich von beiden Meitinger Unternehmen und deren Beitrag zur regionalen Wirtschaft beeindruckt: „Die Stärke des Mittelstands liegt ganz klar in seiner Innovationskraft und Flexibilität
Lüftungstechnik
Abfallwirtschaftsbetrieb
des Landkreises Augsburg
Offenes Verfahren ATL Lufttechnik, Tussenhausen
Neubau Umweltkompetenzzentrum -
Heizungsarbeiten
Abfallwirtschaftsbetrieb
des Landkreises [...] Landratsamt u.
Landkreisschulen
Landratsamt Augsburg
Freihändige Vergabe/
Verhandlungsvergabe
CMS IT-Consulting GmbH, Grasbrunn
Los 1-3 - Östl. B 17 bis KV KA 16/30/22
Herstellung Ausgleichsflächen [...] Gebührenveranlagung - Versand ca.
73.000 Stück Abfallgebührenbescheide +
Infoschreiben
Abfallwirtschaftsbetrieb
des Landkreises Augsburg
Beschränkte
Ausschreibung
Schwäbisch Hall Facility Management
suitable training course (see
contact on page 10).
“Make it in Germany” portal
( make-it-in-germany.com)
The multilingual portal “Make it in Germany”
offers very helpful information on job hunting [...] district administration office is both a municipal and a state
authority. This means that it has its own tasks. But it has also taken on tasks from the state.
For example, the district office takes on these [...] manage-
ment roles or selfemployment:
� Agricultural school (Landwirtschaftsschule) / Schwabmünchen
� Agricultural school (Landwirtschaftsschule) / Stadtbergen
� Army Technical College for Electrotechnology
Gymnasium Neusäß
Freihändige Vergabe CMS IT-Consulting GmH, Grasbrunn
Generalsanierung - AccessPoints
Justus-von-Liebig
Gymnasium Neusäß
Freihändige Vergabe CMS IT-Consulting GmH, Grasbrunn
Neubau eines [...] Augsburg Direktauftrag netmon 24 GmbH, Limburg
Tonnenänderungsdienst -
Ersatzbeschaffung
Abfallwirtschaftsbetrieb Freihändige Vergabe ESE GmbH, Neuruppin
Umsetzung Wertstoffhofkonzept 2035 -
Machtba [...] ng
h+v Versorungstechnik GmbH, Neuried
Tonnenänderungsdienst -
Ersatzbeschaffung
Abfallwirtschaftsbetrieb Direktauftrag ESE GmbH, Neuruppin
Bestellung von Elektrogeräten f. Asyl Lager Täfertingen
möchte die VereinsAkademie Schwaben bei ihrer Tätigkeit ermutigen und bei
ihrer Weiterentwicklung unterstützen. Denn das Ehrenamt wird bei uns großgeschrieben.“
ENGAGEMENT DER VEREINSAKADEMIE SCHWABEN [...]
https://keb-landkreis-augsburg.de/keb-landkreis-augsburg/pdf/vereinsakademie-schwaben/onlineprogrammheft-fruehjahr-sommer-vereinsakademie-2021.pdf
HEIMAT. HERZ. ZUKUNFT.
KLEINE BRIEFE, GROßE GESTE [...] und Helfern in unserem Landkreis etwas zurückzugeben, hat sich deshalb im
Oktober 2020 die VereinsAkademie Schwaben gegründet.
Unter dem Leitsatz „Gemeinschaft bilden – Ehrenamt stärken“ haben sich
orhaben: die Staudenbahn. Nicht nur, weil sie für
unsere Region eine zusätzliche Verkehrsachse und damit eine große Bereicherung für unsere
Mobilitätsinfrastruktur wäre. Die Staudenbahn ist auch insofern [...] Landkreis sich fest zur Staudenbahn bekannt hat. Aus diesem Grund
haben wir im vergangenen Jahr die erste Planungsphase für die Reaktivierung finanziert – weil
wir von der Staudenbahn und ihrem großartigen [...] ererlebnisse/
https://www.bayerisch-schwaben.de/alle-radwege
https://www.landkreis-augsburg.de/wirtschaft-mobilitaet-klimaschutz/mobilitaet/radverkehr/stadtradeln/
E-Ladesäulen im Landkreis Augsburg
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr
Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung
(Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) vom 7. Juli
2005 (BGBl I S. 1970) [...] Regierung von Schwaben Nr. 6/2008 63
Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr
Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversor-
gung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG)
vom 7. Juli 2005 (BGBl I S. 1970) [...] Vollzug wirtschaftsrecht-
licher Vorschriften (ZustWiG) vom 10.03.2006
(GVBl Nr. 5, S. 122) und der darauf beruhenden
Verordnung zur Änderung der Verordnung zum
Vollzug wirtschaftsrechtlicher Vorschriften
Zölle künstlich verteuert, steigen die Produktionskosten. Für manche
Betriebe kann das die wirtschaftliche Tragfähigkeit gefährden. Die Folge: geringere Gewinnmar-
gen, höhere Preise und im schlimmsten [...] größere Auftragseinbrüche oder
gestörte Lieferketten auftreten.
Natürlich gibt es – je nach Wirtschaftsstruktur – auch Gemeinden, die von Handelsbarrieren
profitieren können. Beispielsweise dort, wo Rohstoffe [...] Entwicklungen nicht einfach hinzunehmen, sondern aktiv gegenzu-
steuern. Wir setzen auf regionale Wirtschaftsförderung, den Ausbau lokaler Netzwerke und die
Stärkung unserer Ausbildungslandschaft. Auch der S
Zölle künstlich verteuert, steigen die Produktionskosten. Für manche
Betriebe kann das die wirtschaftliche Tragfähigkeit gefährden. Die Folge: geringere Gewinnmar-
gen, höhere Preise und im schlimmsten [...] größere Auftragseinbrüche oder
gestörte Lieferketten auftreten.
Natürlich gibt es – je nach Wirtschaftsstruktur – auch Gemeinden, die von Handelsbarrieren
profitieren können. Beispielsweise dort, wo Rohstoffe [...] Entwicklungen nicht einfach hinzunehmen, sondern aktiv gegenzu-
steuern. Wir setzen auf regionale Wirtschaftsförderung, den Ausbau lokaler Netzwerke und die
Stärkung unserer Ausbildungslandschaft. Auch der S
finden zudem fast 300 weitere lokale Anbieter.
UPDATE
https://landkreis-fuer-alle.de/fuer-unsere-wirtschaft/kauf-lokal-karte/
HEIMAT. HERZ. ZUKUNFT.
AUSGABE 3 I 28. MAI 2021
DEIN LANDKREIS
UPDATE [...] Günter Matzne
Bildquelle: Johannes Weigele
Bildquelle im Header: Martin Küchelbacher
DAS IST ÖKO-MODELLREGION STADT.LAND.AUGSBURG!
„Man ist, was man isst“, so besagt ein altes Sprichwort, das sich immer [...] Der Wunsch, wirklich zu wissen, was man isst, hat Konjunktur. Durch die Beteiligung in
der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg hat sich auch der Landkreis Augsburg dem Ziel
verschrieben, die heimisch