untersucht und ein erheblicher Sanierungsbedarf festgestellt. Nach
Abwägung der technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte kam der Erhalt des
maroden Bauwerks nicht mehr in Frage. Somit steht nun der
Anlaufstelle
für Erwachsene bis 65 Jahre
► mit persönlichen oder psychischen
Problemen
► in wirtschaftlichen und sozialen
Notlagen
► mit Suchtgefährdung oder
-krankheit
► mit Behinderung
► mit chronischer
III, IIIA, IIIB und HQSG Zone III, III/1, III/2, B
Maßstab 1 : 200 000
Verwaltungsgrenzen
Wasserwirtschaftsamt
(Stand 08.2005)
Untere Wasserbehörde (Landkreis, kreisfreie Stadt)
(Stand 02.2003)
Erläuterungen [...] in der örtlich zuständigen Kreisverwaltung, die zuständige Fach-
behörde ist das jeweilige Wasserwirtschaftsamt.
Die Erdwärmenutzung unterliegt grundsätzlich auch den Regelungen des Bundesberggesetzes (BBergG); [...] um für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (StMUGV);
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie (StMWIVT) (2003):
Oberflächennahe Geothermie, Heizen
Digitalen Bildungsregion
AG Digitale Bildung
20. Februar 2019
BILDUNG DIGITAL im Landkreis Augsburg
Frühkindliche Bildung
(KITAs)
Schule
Jugendarbeit &
Medienpädagogik
Ausbildung & Wirtschaft
Erw
Tagen).
2.5 Abschöpfung des wirtschaftlichen Vorteils
Mit der Höhe des Bußgeldes soll der mit der Begehung der Ordnungswidrigkeit verbun-
dene oder zu erwartende wirtschaftliche Vorteil abgeschöpft werden [...] hen Vorwurf, der den Täter trifft (§ 17 Abs. 3 Satz 1 OWiG), sowie auf durchschnitt-
lichen wirtschaftlichen Verhältnissen(§ 17 Abs. 3 Satz 2 OWiG).
Für fahrlässiges Handeln sind bei Ordnungswidrigkeiten [...] er nicht auf Gleichgültigkeit, Leicht -
fertigkeit oder Rechtsblindheit beruht.
� Schlechte wirtschaftliche Verhältnisse des Betroffenen ab der Geringfügigkeitsgrenze
von 250 Euro (§ 17 Abs. 3 Satz 2 OWiG)
haben. Für Fachkräfte hat das Bildungsbüro die Online-Veranstaltungsreihe
„Gewusst wie – digitale Tipps und Tricks für pädagogisches Fachpersonal“ ausgerichtet. Ziel
war es, Fachkräfte bei der Digi [...] großen Einfluss auf die Lebensqualität eines jeden Einzelnen. Ob Menschen
am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen oder politischen Leben teilhaben, ist eng mit
der jeweiligen Bildungsbiografie [...] Detail vorgestellt und präsentiert. Die
Ergebnisse wurden anschließend durch die teilnehmenden Fachkräfte der Kommunalen
Jugendarbeit im Jugendhilfeausschuss vorgestellt und an die Gemeinden, Märkte und
00 € 104,00 €
Blockstand 111,00 € 114,00 €
Zusätzliche Vorteile für das Netzwerk
der Wirtschaftsförderung!
WEITERE 10% RABATT
Auf die Standflächen bis Ende des Jahres!
PLUS
Logo-Einbindung in eine
Umwelterziehung im Landkreis Augsburg
Frau Helga Thalmann-Schwarz, Mitarbeiterin beim Abfallwirtschaftsbetrieb und in der
Stabsstelle Mobilität & Klimaschutz, ist bereits seit vielen Jahren auch im Bereich [...] sich zahlreiche Aspekte der nachhaltigen Entwicklung aus den
Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft aufzeigen. Deshalb bietet das Thema ideale
Voraussetzungen, um mit kleinen und großen Schülerinnen
Umwandlung von
Sonderzahlungen in Freizeit. Das ist ein modernes Element, das gerade für junge Fachkräfte und
Familien an Attraktivität gewinnt. Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist längst ein
für Bürger, Wirtschaft und Verwal-
tung. Der Bericht soll die Transparenz auf dem
Grundstücksmarkt stärken und als Entschei-
dungsgrundlage für die Stadt- und Wirtschaftsentwicklung beim Erwerb bzw [...] zu beobachten. Für weitere Informationen zum Wirtschaftsstandort
und dem überregionalen Immobilienmarkt wird auf die Webseite der Regio Augsburg Wirtschaft
(www.region-a3.com) verwiesen.
Die Übersicht [...] 3.3 Entwicklung allgemeiner Wirtschaftsdaten
Zur korrekten Interpretation der Verkehrswerte aus verschiedenen Stichtagen sind die Entwicklungen der
allgemeinen Wirtschaft zu berücksichtigen. Ein wichtiger