AUGUST 2024
HAUSWIRTSCHAFTSSCHULE SCHWABMÜNCHEN –
WO MODERNE MIT TRADITION, KNOWHOW MIT GENUSS UND LERNEN MIT
GESELLIGKEIT VEREINT WERDEN
Mitten in Schwabmünchen liegt die Hauswirtschaftsschule, eine E [...] auf ihrem Weg der Weiterbildung
begleitet hat. Die Hauswirtschaftsschule Schwabmünchen, die als Abteilung der Staatlichen
Landwirtschaftsschule an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten [...] Qualifikation, die in Zeiten des zunehmenden
Bewusstseins für gesunde Ernährung und nachhaltiges Wirtschaften wieder mehr an
Bedeutung gewinnt. Für das kommende Semester sind noch Plätze frei.
Eine umfassende
die notwendigen
Reparaturkosten des beschädigten Wirtschaftsguts oder die Wiederbeschaffungs- oder
Herstellungskosten eines vergleichbaren Wirtschaftsguts einzubeziehen, soweit die vernichteten
oder b [...] gen Maßnahme stehen.
6.4 Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und Angehörige Freier Berufe
1Bei Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und Angehörigen Freier Berufe sind förderfähig
a) Investitionen [...] gewerblichen Wirtschaft und Angehörigen Freier Berufe wird für die
Ermittlung der förderfähigen Ausgaben der Sachschaden auf der Grundlage der Reparaturkosten
oder des wirtschaftlichen Wertes des betroffenen
Gersthofen möchte ich hier
herausgreifen und näher beleuchten.
Wirtschaftsstandort
Die Stadt Gersthofen ist ein besonderer Wirtschaftsstandort von überregionaler Bedeutung.
Eine breit aufgestellte und [...] dieser
Wirtschaftskraft. Auf ca. 24.000 Einwohnerinnen und Einwohner kommen mehr als 16.700
Arbeitsplätze bei rund 2.700 ansässigen Unternehmen. Die Stadt Gersthofen hat ihre
Wirtschaftspolitik an den [...] die
Wirtschaftsunternehmen noch kompetenter zu unterstützen und enger zu vernetzen, hat die
Stadt 2022 eine neue Stelle geschaffen. Simone Jansen kümmert sich seitdem um die
Wirtschaftsförderung und
den Landkreis Augsburg zieht, tut das oft aus wirtschaftlichen Gründen. Und das
zurecht, der Landkreis ist ein attraktiver Industrie- und Wirtschaftsstandort. Die ansässigen
Unternehmen bieten interessante [...] Führungsaufgaben oder die unter-
nehmerische Selbstständigkeit vor:
� Landwirtschaftsschule / Schwabmünchen
� Landwirtschaftsschule / Stadtbergen
� Fachschule der Bundeswehr für Elektrotechnik und I [...] auf
diese und weitere Fragen finden Sie auf dem Portal der regionalen Wirtschaftsförderungsgesell-
schaft, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Ein besonderes Highlight ist ein regionales Stellen-
portal. Sie
Weitere Informationen jederzeit unter: https://www.afair.de/de/wirtschaftsfoerderung
mailto:[email protected]
https://www.afair.de/de/wirtschaftsfoerderung [...] gewinnen!
In Zusammenarbeit mit der Messe Augsburg bietet die A\FAIR dem Netzwerk der Wirtschaftsförderung vergünstigte
Spezialangebote an. Dazu gehören finanzielle Rabatte, sowie zusätzliche Wer
Bayerisches Landesamt für
Schule
( las.bayern.de)
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
( region-a3.com)
Portal „Make it in Germany“
( make-it-in-germany.com)
https://www.wir-gruenden-in-deutschland.de/
[...] Übernahme von Führungsaufgaben oder auf die
Selbstständigkeit vor:
� Landwirtschaftsschule / Schwabmünchen
� Landwirtschaftsschule / Stadtbergen
� Fachschule der Bundeswehr für Elektrotechnik und I [...] Start-Ups und Existenzgründung
0821 3102 3109
[email protected]
Aus- und Weiterbildung
IHK Schwaben
( ihk.de)
Bildungsportal A3
( bildungsportal-a3.de)
VHS Augsburger Land
Wälder: Entdecken Sie mit den Rangern die
heimische Natur bei tollen Kinderaktionen.
Wirtschaftsförderung – Naherholung in der Region: Finden Sie heraus, was die
Region für Ihre Freizeit zu bieten [...] Sie mehr über den Ausbau von Fahrradwegen
und Fairtrade-Initiativen im Landkreis.
Wirtschaftsförderung – Naherholung in der Region: Finden Sie heraus, was die
Region für Ihre Freizeit zu bieten [...] alles zur Vielfalt von Kaffee und
schmecken Sie die verschiedenen Aromen beim Tasting.
Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg & Begegnungsland Lech-Wertach e. V.:
Entdecken Sie den Bioeinkaufsführer
Sachstandsbericht "IT
Gründerzentrum GmbH und Digitales
Gründerzentrum Schwaben (DZ.S)"
3. Sachstandsbericht Augsburg
Innovationspark GmbH
mit dem Technologiezentrum Augsburg
4. H [...] ng von Abfällen im
Landkreis Augsburg
(Abfallwirtschaftssatzung)
Aufgrund von Art. 3 Abs. 2 und Art. 7 Abs.
1 Bayerisches Abfallwirtschaftsgesetz –
BayAbfG – in der Fassung der
Bekanntmachung [...] Bewirtschaftung von Abfällen im Landkreis Augsburg
(Abfallwirtschaftssatzung)
Aufgrund von Art. 3 Abs. 2 und Art. 7 Abs. 1 Bayerisches Abfallwirtschaftsgesetz — BayAbfG — in der
Fassung der Bekanntmachung
Lüftungstechnik
Abfallwirtschaftsbetrieb
des Landkreises Augsburg
Offenes Verfahren ATL Lufttechnik, Tussenhausen
Neubau Umweltkompetenzzentrum -
Heizungsarbeiten
Abfallwirtschaftsbetrieb
des Landkreises [...] Landratsamt u.
Landkreisschulen
Landratsamt Augsburg
Freihändige Vergabe/
Verhandlungsvergabe
CMS IT-Consulting GmbH, Grasbrunn
Los 1-3 - Östl. B 17 bis KV KA 16/30/22
Herstellung Ausgleichsflächen [...] Gebührenveranlagung - Versand ca.
73.000 Stück Abfallgebührenbescheide +
Infoschreiben
Abfallwirtschaftsbetrieb
des Landkreises Augsburg
Beschränkte
Ausschreibung
Schwäbisch Hall Facility Management
- Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN)
| 9
3A klimaneutral
Die Initiative der Regio Augsburg A³ klimaneutral
Wirtschaft GmbH unterstützt Unternehmen
dabei, ihr Ziel der Klimaneutralität [...] drei Jahre wird außerdem die regionale Kli-
maschutzkonferenz organsiert und veranstaltet.
Ökoprofit
ÖKOPROFIT®, das öko-
gische Projekt für inte-
grierte Umwelt-Technik,
ist ein Instrument, das
[...] trägt das
Projekt zur wirtschaftlichen Stärkung von Betrie-
ben bei. Neben der Wissensvermittlung steht in
diesem Gruppenprojekt der Netzwerkgedanke im
Vordergrund. ÖKOPROFIT® ist ein Gemein-
sch