Investitionen von mindestens 4,6 Mio. Euro verbun-
den, von denen in besonderer Weise die regionale Wirtschaft profitiert. Fast 80 % der Be-
fragten, die Maßnahmen umsetzen oder planen, greifen auf Betriebe [...] hohes Gewicht zugemessen. Die Umsetzung erfordert komplexe Entscheidungen,
um energetisch und wirtschaftlich die besten Lösungen zu finden. Hier leistet das Angebot
des Landkreises Augsburg wertvolle
Baum-/Strauchschnitt, Rasenschnitt, Laub, etc.) grundsätzlich im Zuge der Verwertung durch
den Abfallwirtschaftsbetrieb über die Braune Bioenergietonne erfasst und energetisch und
stofflich verwertet. Darüber [...] gegen die Vorschriften der Pflanzenabfall-Verordnung eine Ordnungswidrigkeit im Sinne des
Kreislaufwirtschaftsgesetzes darstellen und mit Geldbuße bis zu einhunderttausend Euro be-
legt werden können.
Sicherheit betreffen, zugleich aber
auch den Klimaschutz, Versorgungsstrukturen und Deutschlands Wirtschaft stärken sollen.
Grundsätzlich finden sich einige Punkte im Regierungsplan, die ich als Landrat
können auch für Lastkraftwagen bis zu 2,8 t zul. Gesamtgewicht mit Anhänger erteilt werden. Wirtschaftliche oder wettbe-
werbliche Gesichtspunkte allein rechtfertigen keine Ausnahme von den Vorschriften [...] können auch für Lastkraftwagen bis zu 2,8 t zul. Gesamtgewicht mit Anhänger erteilt werden. Wirtschaftliche oder wettbe-werbliche Gesichtspunkte allein rechtfertigen keine Ausnahme von den Vorschriften
Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und
den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
Projektverantwortliche
PD Dr. Markus Hilpert [...] 1714 von Jacob Osterheim
errichtet, der zu dieser Zeit Baumeister auf dem Weiherhof
war, einem Wirtschaftshof des Klosters Oberschönenfeld.
Stiftungszweck war, den Weg zwischen Oberschönenfeld
und der
frühzeitig mit dem Wasserwirtschaftsamt abzustimmen. Für
dringende Abhilfemaßnahmen in Notfällen gilt die Befreiung als erteilt, sofern das
Landratsamt Augsburg, das Wasserwirtschaftsamt und das staatliche [...] nach Maßgabe des Art. 32 Satz 1 Nr. 2 BayWG
zur Folge haben, ist für die dadurch verursachten wirtschaftlichen Nachteile ein ange-
messener Ausgleich nach Art. 32 i.V.m. Art. 57 BayWG zu leisten. Die Höhe [...] it angemessenen Frist nicht erreicht wer-
den kann, sind das Landratsamt Augsburg und das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth
zu verständigen.
(3)
Das Verbot der Düngung mit Gülle, Jauche, Festmist, Gärresten
einen Antrag auf Erlaubnis ggf. weiteren
erforderlichen Unterlagen sind mit dem zuständigen Wasserwirtschaftsamt abzustimmen.
Antrag auf Vorprüfung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die
Entnahme von [...] einen Antrag auf Erlaubnis ggf. weiteren erforderlichen Unterlagen sind mit dem zuständigen Wasserwirtschaftsamt abzustimmen.
Antrag auf Vorprüfung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Entnahme von