auf
die Merkmale: bauliche und technische Ausstattung, Personalschlüssel, Qualifikation der
Fachkräfte, materiell-fachliche Ausstattung, Aufbau- und Ablauforganisation, Lage und
Infrastruktur (Ver [...] Qualitätsmerkmale werden leistungsgerechte Entgelte vereinbart.
Diese müssen den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Leistungsfähig-
keit entsprechen.
(2) Das zu vereinbarende Entgelt setzt [...] Einrichtung prospektiv kalkulierte Beträge insbesondere für
a) Personalkosten der Hauswirtschaft (Wirtschafts- und Versorgungsdienste, techni-
sche Dienste),
b) die Versorgung (Lebensmittel, Wäsche),
Antrag auf „Sofortgeld Unternehmen“ stellen, werden diese Daten ggf.
an die grundsätzlich für Wirtschaftsförderung zuständigen Regierungen übermittelt.
Rechnungsprüfungsämter und den Obersten Rechnungshof
können. Mithilfe eines Sozialtickets
könnte dieser Nachteil ausgeglichen werden.
Potential „Fachkräfte mit ausländischen Berufsabschlüssen“ muss für den
Bildungsbereich erkannt werden.
Der Fachk
Pflanzenarten unterscheiden zu kön-
nen, um frühzeitig eine starke Ausbreitung auf den eige-
nen Wirtschaftsflächen zu verhindern. Denn gezielte
Maßnahmen bei noch geringer Verbreitung der Ar-
ten zeigen in [...] eigenen Flächen nicht so wichtig, denn beide sind für
Weidevieh giftig und beide sollten auf Wirtschaftsflä-
chen frühzeitig reguliert werden. Entscheidend ist je-
doch, sie von anderen Arten unterscheiden
Kosten und Flächen sparend und es schont Ener-
gie und Ressourcen. Vorbildliches Bauen ist unter wirtschaftlichen und gestalterischen
Gesichtspunkten herausragend.
Prämiert werden sollen deshalb Bauwerke
2025
2. Kreislehrgarten
3. Energiebericht 2024
4. Vorstellung Initiative A³
klimaneutral
5. Klimacheck - Evaluation und
weiteres Vorgehen -
Beratung und Erarbeitung
Besc
Teilnahme aller Schülerinnen und Schüler bzw.
Kinder an den Veranstaltungen ohne Rücksicht auf die wirtschaftliche Situation ihrer Eltern si-
chergestellt werden, um negativen Folgen für die Sozialisation beim [...] dem Leistungsträger mitzuteilen. Dies betrifft insbesondere
Änderungen in den persönlichen, wirtschaftlichen und häuslichen Verhältnissen des/der Leis-
tungsberechtigten einschließlich der mit ihm/ihr/ihnen [...] (AsylbLG) beziehen,
sämtliche den Anspruch betreffende Sachverhalte/Änderungen in den persönlichen, wirtschaft-
lichen und häuslichen Verhältnissen.
Bei berechtigten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen