gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online und wird unterstützt durch die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Kampagne „Online-Klimaschutzberatung für Deutschland“. Die Anmeldung
nicht. Diese technischen Gründe sind dem LRA Augsburg für jeden Einzelfall über die E-Mail-Adresse IT-Bauamt@ remove-this. LRA-a.bayern.de unverzüglich mitzuteilen. Das LRA Augsburg bestätigt das Vorliegen
Bayerische Ehrenamtskarte als Akzeptanzpartner unterstützen möchten, steht Rebecca Lechner von der Wirtschaftsförderung im Landratsamt Augsburg telefonisch unter der Nummer 0821 3102 2173 als Ansprechpartnerin
Beratungsleistungen Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein großer Traum. Die eigene Geschäftsidee zu verwirklichen und künftig sein eigener Herr zu sein klingt verlockend. Doc
Immobilienmarktbericht 2021 HINWEIS zu steuerrechtlichen Fragen Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer und Kaufpreisaufteilung Wenden Sie sich für steuerrechtliche Fragestellungen bitte an das zuständige
Immobilienmarktbericht 2019 HINWEIS 1 zu Marktbericht und die PDF-Rechner für die wertermittlungsrelevanten Daten: Da der Marktbericht und die PDF-Rechner im Dezember 2019 erschienen sind und mit den
Handel, Bildung und Information am indischen Generalkonsulat in München, besuchten das Technologiezentrum Augsburg (TZA) sowie das KI-Produktionsnetzwerk, zwei bedeutende Innovationsstandorte, an denen der [...] internationale Zusammenarbeit in Wissenschaft und Wirtschaft“, erklärt Landrat Martin Sailer. Bei einem Vortrag von Wolfgang Hehl, Geschäftsführer des TZA, und einer anschließenden Führung durch die Fer [...] einiges zu bieten, das sieht man hier vor Ort“, so Herwig Leiter, Wirtschaftsförderer für den Landkreis Augsburg. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Augsburg hatte, unterstützt von Invest in Bavaria
n, die sich von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Augsburg bei der Teilnahme unterstützen lassen möchten, können sich per E-Mail an [email protected] wenden. [...] wieder der Bayerische Exportpreis statt. Der Wettbewerb des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags, der Arb
nd-Becher“ startet der Landkreis Augsburg ein gemeinsames Projekt des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) und der Wirtschaftsförderung. Ziel ist es, nachhaltige Veranstaltungsformate zu fördern, Einwegmüll [...] ausschließlich Reinigungskosten an – die Ausleihe selbst ist kostenfrei. Förderung durch den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg Ein besonderes Highlight: Zwischen dem 1. Juli 2025 und dem 31
Einführung zu entwickeln und die nächsten Schritte für den Pilotbetrieb abzustimmen. Fachkräfte der Jugendhilfe, IT-Expertinnen und Projektverantwortliche beider Landkreise arbeiteten gemeinsam mit Expertinnen [...] Augsburg und München gemeinsam mit IBM kürzlich ein wegweisendes Digitalisierungsprojekt in der wirtschaftlichen Jugendhilfe gestartet: Im Mittelpunkt steht das KI-gestützte Assistenzsystem „JuKI 1.0“, das