suitable training course (see
contact on page 10).
“Make it in Germany” portal
( make-it-in-germany.com)
The multilingual portal “Make it in Germany”
offers very helpful information on job hunting [...] district administration office is both a municipal and a state
authority. This means that it has its own tasks. But it has also taken on tasks from the state.
For example, the district office takes on these [...] manage-
ment roles or selfemployment:
� Agricultural school (Landwirtschaftsschule) / Schwabmünchen
� Agricultural school (Landwirtschaftsschule) / Stadtbergen
� Army Technical College for Electrotechnology
es gem. §
25 Abs. 3 EBV
- Entlastung für das Wirtschaftsjahr 2023
gem. Art. 88 Abs. 3 LKrO
4. Abfallwirtschaftsbetrieb
Wirtschaftsplan 2025
5. Haushaltssatzung des
Landkreises Augsburg [...] 2024
2. Haushaltsvollzug 2024;
Genehmigung von überplanmäßigen
Ausgaben
3. Abfallwirtschaftsbetrieb;
Jahresabschluss zum 31.12.2023
- Feststellung und Beschluss über
Vergleichsrech-
nungen über das Solarkataster des Landkreises Augsburg oder andere kostenfreie Wirtschaft-
lichkeitsrechner im Internet durchzuführen“, so Tim Miltenberger, Solarberater im Landratsamt [...] Stromertrag besser über den Tag, was dazu führt, dass die Eigenverbrauchsquote und somit
die Wirtschaftlichkeit der Anlage steigt. In der Regel findet der größte Stromverbrauch in Privat-
haushalten nämlich [...] RA-a.bayern.de Tim Miltenberger
Auch auf Dächern mit Ost-West-Ausrichtung können PV-Anlagen
wirtschaftlich rentabel sein. © Carola Kirasic
©
J
u
Amt:Michael Püschel
Organisationsplan Landratsamt Augsburg, Stand: 01.06.2025
FB 01/3
Thomas Schubaur
IT und
Digitalis ierung
Karin Hesse
Frank Schwindling
FB 62
Tiefbau
Abfallw irtschaftsbetrieb
Daniela [...] Geschäftsbereich 4Geschäftsbereich 2
Jugend, Familie
Alexander Weber
Jugendhilfe
Pädagogische
Wirtschaftliche
Jugendhilfe
Helmut Albrecht
FB 22
Carolin Vöst
Geschäftsstelle
Entgeltkommission
Andreas [...] Stefan Zufall
Marina Reischl
Eignung
FB 01/5
Personal entwicklung
Kerstin Zoch
FB 15 (1.2)
Wirtschaft und
Herwig Leiter
Tourismus
und
Kreisbaumeister
Büro Geschäftsbereich 1
Andreas Zdarsky
Dr. Michael Higl
Stellvertreter des Landrats
mailto:[email protected]
mailto:[email protected]
Seite 1
HAUSANSCHRIFT
4./ABCAbwBtl 750 „BADEN“ [...] 3102-1694
E-MAIL
annemarie.scirtuicchio
@LRA-a.bayern.de
mailto:[email protected]
mailto:[email protected]
Jakob, Laura
Schreibmaschine
Anlage 5
Seite 2 von [...] Kontaktaufnahme zwischen den
Ratsuchenden und dem Verein. Eine
Anmeldung per E-Mail an
wirtschaftsfoerderung@LRA-
a.bayern.de oder telefonisch unter 0821
3102 2194 ist bis Donnerstag, 24. April
2025
zu sozialem
Engagement anregen und hinführen (§ 11 SGB VIII).
Um dies zu realisieren, bieten Fachkräfte der Jugendarbeit an Schulen vielfältige Beratungs-
und Bildungsangebote an. Ein Schwerpunkt dabei [...] Auftrag und Schwerpunkt
Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist ein Schwerpunkt der Fachkräfte von
Jugendarbeit an Schulen, der auf vielen Ebenen rechtlich und fachlich begründet ist.
Die [...] it gelebt, unterstützt und vorangetrieben werden. Um sie bestmöglich
umzusetzen, arbeiten die Fachkräfte der Jugendarbeit eng mit den Schülerinnen und
Schülern, der Schulleitung und den Lehrkräften sowie
Martin Sailer
Landrat
https://www.bundeswahlleiterin.de/
mailto:[email protected]
mailto:[email protected]
Jakob, Laura
Schreibmaschine
Anlage 1
Landratsamt [...] per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter
0821 3102 2194 ist bis Donnerstag, 16. Januar 2025, möglich.
mailto:[email protected] [...] Kontaktaufnahme zwischen den
Ratsuchenden und dem Verein. Eine
Anmeldung per E-Mail an
wirtschaftsfoerderung@LRA-
a.bayern.de oder telefonisch unter 0821
3102 2194 ist bis Donnerstag, 16.
Januar 2025
Tagespflegeperson stellt bei der wirtschaftlichen Jugendhilfe einen Antrag auf Ge-
währung von laufenden Geldleistungen.
Die Sorgeberechtigten stellen bei der wirtschaftlichen Jugendhilfe einen Antrag auf [...] nicht in vollem Umfang zuzumuten, so können diese einen
Antrag auf Kostenübernahme durch die Wirtschaftliche Jugendhilfe stellen. Der Antrag
ist fristgerecht mit den notwendigen Belegen beim Amt für Jugend [...] entsprechenden Antrag oder kommen ihren finanziellen Ver-
pflichtungen nicht nach, so dass die wirtschaftliche Jugendhilfe keine Pflegegeldleistun-
gen (mehr) erbringt, ist die Tagespflegeperson zu einer
Standort Straße / Ortsteil Anlage Nr. Anhang I IE-RL Überwachung der
Einleitung durch das
Wasserwirtschaftsamt
in der Anlage
durchgeführte Tätigkeiten
in der Anlage nach Art. 3 Nr. 3 der IE-RL
durchgeführte [...] 1.1
CABB GmbH 86368 Gersthofen Ludwig-Hermann-Straße 100
Herstellung von Chlor, Natronlauge,
Wasserstoff und Bleichlauge
(Chloralkalieelektrolyse)
4.2.a nein 12 02.20254.1.12
Herstellung von chlorierten [...] Standort Straße / Ortsteil Anlage Nr. Anhang I IE-RL Überwachung der
Einleitung durch das
Wasserwirtschaftsamt
in der Anlage
durchgeführte Tätigkeiten
in der Anlage nach Art. 3 Nr. 3 der IE-RL
durchgeführte
nschulung
zum KlarSicht-MitmachParcours
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte wie Lehrkräfte, pädagogisches Personal,
Beratungslehrkräfte, Jugendsozialarbeiter*innen, [...] von Alkohol und Tabak. Pro Station wird eine moderierende
Person benötigt, z. B. pädagogische Fachkräfte.
Das interaktive Angebot unterstützt, die Risiken von Alkohol- und Zigarettenkonsum klarer zu