Gesundheitsamt ordnet Abkochgebot für das Versorgungsgebiet Langerringen an
Das Staatliche Gesundheitsamt spricht ein sofortiges Abkochgebot für das Versorgungsgebiet Langerringen aus. Von der Abkochanordnung betroffen sind die Gemeinden Langerringen, Westerringen, Schwabmühlhausen, Schwabaich, Falkenberg und der Ortsteil Gennach.
Deine Freizeit. Deine Heimat. Deine Meinung. Nimm an unserer Umfrage zu Freizeit- und Tourismusangeboten teil und gestalte mit uns das Augsburger Land.
appelliert Landrat Martin Sailer an Politik und Gesellschaft, die Arbeitsbedingungen für pädagogische Fachkräfte nachhaltig zu verbessern. „Unsere Erzieherinnen und Erzieher leisten tagtäglich einen unverzichtbaren [...] forschen sowie 30 ihrer Netzwerkpartner und Unterstützer an, der bessere Rahmenbedingungen für Kita-Fachkräfte von Bund und Ländern fordert: Darin wird vor allem gemahnt, den demographischen Wandel zu nutzen [...] den Freistaat, damit diese verbesserte Angebote und Ausbildungsmöglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte in der Region schaffen können. Der Landrat ruft daher am Aktionstag dazu auf, die gesellschaftliche
rund 1 % des Stroms im Wirtschaftsraum Augsburg.
Abb. 1: Stromverbrauch einzelner Sektoren im Wirtschaftsraum Augsburg
[MWh/ Jahr]
Der Wärmeverbrauch im Wirtschaftsraum Augsburg wird weit überwiegend [...] OKTOBER 2011
REGIONALES KLIMASCHUTZKONZEPT WIRTSCHAFTSRAUM AUGSBURG
3
1 Kurzfassung
Das regionale Klimaschutzkonzept für den Wirtschaftsraum Augsburg ist ein
gemeinsames Projekt der Stadt [...] die Energieverbräuche für den gesamten
Wirtschaftsraum und deren Entwicklung räumlich aufzeigt, ergänzt.
Werden alle Energieverbräuche im Wirtschaftsraum Augsburg
zusammengefasst, ergibt sich ein
rund 1 % des Stroms im Wirtschaftsraum Augsburg.
Abb. 1: Stromverbrauch einzelner Sektoren im Wirtschaftsraum Augsburg
[MWh/ Jahr]
Der Wärmeverbrauch im Wirtschaftsraum Augsburg wird weit überwiegend [...] einzelner Sektoren im Wirtschaftsraum Augsburg
[MWh/ Jahr]
REGIONALES KLIMASCHUTZKONZEPT WIRTSCHAFTSRAUM AUGSBURG
47
Dieses Ergebnis macht deutlich, dass der Wirtschaftsraum Augsburg bei den [...] lich hohen Energieverbräuche der
Wirtschaft.
REGIONALES KLIMASCHUTZKONZEPT WIRTSCHAFTSRAUM AUGSBURG
74
Abb. 30: CO2-Emissionen im Wirtschaftsraum Augsburg 2009 nach
Bereichen [t/a]
effektive Nutzung von Wasserstoff für verschiedene
Anwendungen ermöglichen. Auch die Wasserstofftankstelle in Gersthofen zeigt, dass die Infra-
struktur für die Nutzung von Wasserstoff als Kraftstoff bereits [...] Darin liegt für mich auch ein weiterer Vorteil von Wasserstoff für die Region: in der Sicherung der
Wettbewerbsfähigkeit unserer heimischen Wirtschaft. Besonders energieintensive Unterneh-
men aus der [...] diesem Thema arbeitet, könnte sie als
Modellregion für eine nachhaltige und wirtschaftlich starke Zukunft bekannt werden.
Wasserstoff – eine Chance für die Region
Seite 1
Handel, Bildung und Information am indischen Generalkonsulat in München, besuchten das Technologiezentrum Augsburg (TZA) sowie das KI-Produktionsnetzwerk, zwei bedeutende Innovationsstandorte, an denen der [...] internationale Zusammenarbeit in Wissenschaft und Wirtschaft“, erklärt Landrat Martin Sailer. Bei einem Vortrag von Wolfgang Hehl, Geschäftsführer des TZA, und einer anschließenden Führung durch die Fer [...] einiges zu bieten, das sieht man hier vor Ort“, so Herwig Leiter, Wirtschaftsförderer für den Landkreis Augsburg. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Augsburg hatte, unterstützt von Invest in Bavaria
gie und Ressourceneffizienz geboten wird.
Digitales Zentrum SchwabenTechnologiezentrum Augsburg (TZA)
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH A³
Fachkräftemarketing, Wasserstoffnetzwerk,
Technologietransfer [...]
www.augsburger-land.de
landkreis_augsburg
Direkt im Augsburg Innovationspark finden sich
12.000 qm Nutzfläche, auf denen Wirtschaft und
Wissenschaft Raum für intensiven Wissensaustausch in den Bereichen [...] er oder Immobilienkongress –
A³ ist das Wirtschaftsförderungsnetzwerk des Wirtschaftsraums
Augsburg und bietet viele Dienstleistungen für Unternehmen.
Augsburg gründet!
Ein spezielles Veranstalt
AUGUST 2024
HAUSWIRTSCHAFTSSCHULE SCHWABMÜNCHEN –
WO MODERNE MIT TRADITION, KNOWHOW MIT GENUSS UND LERNEN MIT
GESELLIGKEIT VEREINT WERDEN
Mitten in Schwabmünchen liegt die Hauswirtschaftsschule, eine E [...] auf ihrem Weg der Weiterbildung
begleitet hat. Die Hauswirtschaftsschule Schwabmünchen, die als Abteilung der Staatlichen
Landwirtschaftsschule an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten [...] Qualifikation, die in Zeiten des zunehmenden
Bewusstseins für gesunde Ernährung und nachhaltiges Wirtschaften wieder mehr an
Bedeutung gewinnt. Für das kommende Semester sind noch Plätze frei.
Eine umfassende