Ergebnisse des ADFC Fahrradklima-Tests sind veröffentlicht!
Im Herbst 2020 fand wieder die deutschlandweite Umfrage des ADFC zum Fahrradklima statt. Die Bürgerinnen und Bürger konnten über einen Fragebogen ihre Stadt und die dortige Fahrradsituation bewerten. Erfreulicherweise sind dieses Mal fünf Kommunen des Augsburger Landkreises vertreten: Königsbrunn, Neusäß, Bobingen, Stadtbergen und Diedorf.
Ortsgrößenklasse 20.000 bis 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner:
- Hier liegt Königsbrunn mit einer Gesamtnote von 3,53 im bundesweiten Vergleich auf Platz 56/415. Ähnlich den Ergebnissen von 2018 wurde das Falschparken auf Radwegen, Ampelschaltungen und die Fahrradmitnahme im ÖPNV bemängelt. Die Erreichbarkeit des Stadtzentrums, zügiges Radeln sowie Radfahren durch Jung und Alt wurden als relativ gut bewertet.
- Neusäß liegt in derselben Größenklasse mit einer Gesamtnote von 3,88 auf Platz 198/415. Die Hauptkritikpunkte sind nahezu identisch mit Königsbrunn und auch die Erreichbarkeit des Stadtzentrums wurde ähnlich positiv bewertet.
Ortsgrößenklasse < 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner:
- Stadtbergen schließt hier mit einer Gesamtnote von 3,6 auf Platz 112/418 am besten ab.
- Bobingen liegt mit einer Note von 3,67 auf Rang 132/418 und knapp danach folgt Diedorf mit einer Note von 3,7 auf Rang 143/418. Hier wurden ebenfalls zügiges Radfahren, die Erreichbarkeit des Zentrums sowie Radeln für Jung und Alt relativ gut bewertet. Auch Wegweiser für Radfahrende wurden kaum bemängelt. Kritisiert hingegen wurden die Ampelschaltung, Konflikte mit Kfz und Falschparkern sowie die Breite der Radwege.
Der Landkreis Augsburg bedankt sich herzlich bei den Bürgerinnen und Bürgern für die Teilnahme am ADFC-Fahrradklima-Test. Der Radverkehrsbeauftragte Jonas Fricke wird den Kommunen eine ausführliche Auswertung und Tipps mit auf den Weg geben, wie das örtliche Fahrradklima weiter verbessert werden kann.